Schildkröten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schildkröten

urn_binary_dpa_com_20090101_240927-935-269461-FILED.jpeg
28.09.2024 10:27

Unterkühlt angespült Britische Marine entlässt Meeresschildkröten in die Freiheit

Vor Wochen werden mehrere Schildkröten geschwächt und unterkühlt an britischen Stränden gefunden. Die Tiere werden in Sicherheit gebracht, von Tierpflegern aufgepäppelt und nun von der britischen Marine in der Nähe der Azoren ausgesetzt. Es handelt sich um sechs Exemplare der vom Aussterben bedrohten Unechten Karettschildkröten.

urn_binary_dpa_com_20090101_240411-911-003994-FILED.jpeg
14.04.2024 06:23

Rekordjahr am Westmittelmeer Meeresschildkröten schlüpfen an neuen Stränden

Normalerweise ziehen weibliche Meeresschildkröten immer wieder zum selben Strand, um dort Nester zu graben und ihre Eier darin abzulegen. Doch in der vergangenen Nistsaison gibt es so viele geschlüpfte Jungtiere an Stränden des westlichen Mittelmeeres, wie nie zuvor. Über die Gründe wird noch spekuliert.

nicht weiterverwenden.jpeg
14.03.2024 11:26

Bisher unbekannte Art Riesige fossile Süßwasserschildkröte entdeckt

Goldgräber legen in einem Steinbruch im brasilianischen Porto Velho etwas Merkwürdiges frei. Fachleute werden hinzugezogen. Die erkennen in dem merkwürdigen Teil die versteinerten Überreste einer bisher unbekannten Riesen-Schildkröte, die vor Tausenden Jahren im Süßwasser des Amazonasgebietes gelebt hat.

228440016.jpg
04.09.2021 16:59

Größte Echse der Welt Klimawandel bedroht den Komodowaran

Nur noch ein paar tausend Exemplare des Komodowarans leben auf Indonesien - sie gelten durch den Anstieg des Meeresspiegels laut der aktuellen Einschätzung der Weltnaturschutzunion als "stark gefährdet". Für einige Reptilien fällt die Prognose der Wissenschaftler noch düsterer aus.

90530453.jpg
09.03.2020 21:19

Tödliche Duftfalle Für Schildkröten riecht Plastik wie Nahrung

Schildkröten sterben immer wieder an gefressenem Kunststoff oder verfangen sich in im Wasser treibenden Müll. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass sie Plastik wegen des Aussehens mit Beutetieren verwechseln, etwa mit Quallen. Nun finden Forscher heraus: Der Geruch zieht sie an.

120620618.jpg
23.05.2019 15:32

Reste werden gehortet Schimpansen fressen auch Schildkröten

Auch nach jahrzehntelanger Forschung erleben Wissenschaftler bei freilebenden Schimpansen immer noch Überraschungen: Offenbar ist der Speiseplan der Affen abwechslungsreicher als bislang gedacht. Zudem beweisen die Tiere einmal mehr, wie clever sie sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen