"Variante ist nicht realistisch" Lawrow erteilt Verhandlungen im Vatikan eine AbsageDie Bemühungen um Verhandlungen um eine Waffenruhe in der Ukraine gestalten sich zäh wie Kaugummi. Die Initiative von US-Präsident Trump, sie im Vatikan stattfinden zu lassen, begrüßt Papst Leo XIV. selbst. Laut russischem Außenminister Lawrow spricht allerdings ein "gewichtiges" Argument dagegen.23.05.2025
Lob für US-Initiative Rubio und Lawrow telefonieren nach Türkei-TreffenNach den ersten Verhandlungen seit drei Jahren zwischen Russland und der Ukraine hat der US-amerikanische Außenminister Rubio Kontakt zu seinem russischen Amtskollegen aufgenommen. In einem Telefonat finden laut Lawrow beide Parteien anerkennende Worte.17.05.2025
Pöbeleien gegen Selenskyj Putin kneift, Lawrow ätzt gegen alles und jedenDie russische Regierung macht weiter wenig Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe. Präsident Putin drückt sich um ein Gespräch in Istanbul mit seinem Amtskollegen Selenskyj und schickt stattdessen Politiker aus der hinteren Reihe. Der daheimgebliebene Außenminister Lawrow pöbelt derweil los. 15.05.2025
Maximalforderungen wiederholt Lawrow beharrt auf Anerkennung besetzter GebieteRussland gibt sich im Krieg gegen die Ukraine friedenswillig. Vor wenigen Tagen heißt es aus Moskau, dass man zu Verhandlungen "ohne Vorbedingungen" bereit sei. Außenminister Lawrow spult jetzt jedoch erneut eine lange Liste altbekannter Forderungen für ein Kriegsende ab. 28.04.2025
Aber noch "Feinjustierungen" Lawrow: "Russland ist zu Ukraine-Abkommen bereit"Nach dem verheerenden russischen Angriff auf Kiew mit mindestens zwölf Toten droht US-Präsident Trump, die Geduld mit Russland zu verlieren. Der russische Außenminister versucht, den Eindruck zu zerstreuen, der Kreml sei an einem Friedensabkommen gar nicht interessiert. 25.04.2025
Geduld Washingtons schwindet US-Außenminister Rubio droht mit Ende der Ukraine-Friedensbemühungen Bislang tragen die Friedensbemühungen Washingtons keine Früchte. Die Kämpfe in der Ukraine gehen mit aller Härte weiter. Die USA würden dies nicht mehr lange mitmachen, warnt Außenminister Rubio jetzt Europa. Die nächsten Tage seien entscheidend. 18.04.2025
Selenskyj ist skeptisch USA sprechen jetzt auch mit Europäern über UkrainekriegZum ersten Mal, seit sich die Trump-Regierung um ein Ende des Ukrainekriegs bemüht, werden auch die Europäer an den Verhandlungstisch geholt. Nach stundenlangen Beratungen kommen aus Paris zufriedene Töne - allerdings nicht von allen Teilnehmerländern. 18.04.2025
Verhandlungen in Saudi-Arabien "Der Ansatz der USA ist sehr sinnvoll - aber die Umsetzung ist miserabel"Die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff hält den Verhandlungsansatz der USA bei den Gesprächen mit Russland und der Ukraine für sinnvoll. Allerdings sei die Umsetzung miserabel. Dass die USA und Russland offenbar auch über den Abbau von Sanktionen sprechen, findet sie "generell nicht unvernünftig".28.03.2025
Lawrow bestätigt Gespräche Russland macht Druck auf USA wegen Nord-Stream-PipelinesRussland formuliert gegenüber den USA immer wieder Bedingungen, um einen kleinen Teil der Angriffe auf die Ukraine einzustellen. Zum Beispiel möchte Moskau wieder Zugang zum Swift-System erhalten. Auch Nord-Stream ist Thema im Dialog mit Washington.26.03.2025
Putin zögert bei Waffenruhe Rubio und Lawrow besprechen "nächste Schritte" im Ukraine-KriegKreml-Chef Putin weicht dem US-Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine aus. Dennoch treibt Washington die Annäherung an Russland voran. Die Außenminister beraten am Telefon über ihr weiteres Vorgehen und wollen die Kommunikation zwischen ihren Ländern "wiederherstellen". 16.03.2025