Er hat schon genug vom Chaos Norwegens neuer Skisprung-Trainer schmeißt wieder hinEr möchte nicht Teil des Skisprung-Chaos sein und ist schnell wieder weg: Der norwegische Interimstrainer Bine Norcic hat nach drei Tagen genug - und reist vom Weltcup in Oslo ab. Dabei ist unklar, ob er den Posten überhaupt wollte.13.03.2025
Materialdoping beschädigt Image Anzug-Skandal erinnert fatal an das Radsport-DesasterDer Skandal durch manipulierte Anzüge bei der Weltmeisterschaft bringt dem Skispringen viel Aufmerksamkeit. Nicht die, die erwünscht ist. Der Weltverband greift hart durch. Doch der Imageschaden ist längst da. 12.03.2025Ein Kommentar von Anja Rau
Startverbot für Weltmeister Weltverband sperrt fünf Norweger wegen Skisprung-BetrugDer Ski-Weltverband Fis zieht erste spürbare Konsequenzen aus dem betrügerischen Vorgehen des norwegischen Teams bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Drei Funktionäre und zwei Springer werden bis auf Weiteres gesperrt. Damit sind zwei Weltmeister von den nächsten Wettkämpfen ausgeschlossen.12.03.2025
Geständnisse im Skispringen Olympiasieger geben Betrug zu: "Jeder macht es"Der Skandal um nachträglich manipulierte Anzüge im Skispringen erschüttert die Weltmeisterschaft. Er geht aber weit darüber hinaus, wie prominente Ex-Skispringer jetzt bekennen. Der Betrug hat ganz offensichtlich Kultur. Und das nicht nur in Norwegen.12.03.2025
"Skispringen war mein Leben" Sechsfacher Weltmeister Markus Eisenbichler beendet KarriereSechs Goldmedaillen holt Markus Eisenbichler bei Weltmeisterschaften, den Sieg bei der Vierschanzentournee verpasst er nur knapp. Doch die vergangenen Jahre laufen für den einstigen deutschen Vorzeige-Skispringer bitter. Nun beendet der Bayer seine Karriere - und kehrt noch einmal auf die große Bühne zurück.12.03.2025
Änderungen nach "Verarsche" Norwegens Betrug hat erste Konsequenzen für alleNorwegens Skisprung-Team sorgt bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land für einen gewaltigen Skandal, drei Verantwortliche verlieren ihren Job. Konsequenzen seitens des Weltverbands für die geständigen Betrüger stehen noch aus. In einem ersten Schritt gibt es stattdessen Folgen für alle.12.03.2025
Wut nach Skisprung-Skandal Norwegens "Verarsche" soll schnell aufgeklärt seinNorwegens Skispringer produzieren einen gewaltigen Skandal, die Konkurrenz fühlt sich verarscht. Der Weltverband muss das Desaster schnell aufarbeiten - und verspricht erste Erkenntnisse schon vor dem nächsten Springen. Dort kommt es zu einem unangenehmen Wiedersehen.11.03.2025
"Bewusst und deshalb Betrug" Neues Geständnis in Norwegens Skisprung-Skandal - Trainer suspendiertDas Skispringen kommt nicht zur Ruhe, stattdessen weitet sich der Skandal um die norwegischen Betrüger weiter aus. Ein Trainer gibt zu, absichtlich die Regeln gebrochen zu haben, um sich einen verbotenen Vorteil zu erarbeiten.10.03.2025
Ikone würde "alle rausschmeißen" Hannawald schimpft auf Norweger: "Schwachsinn vor dem Herrn"Die Skisprung-Welt ist in Aufruhr: Bei der Nordischen Ski-WM betrügen die Norweger, die Konkurrenz schäumt und auch die Experten sind außer sich. Deutschlands Schanzen-Ikone Sven Hannawald würde drastisch durchgreifen - und greift auch die Springer selbst scharf an.10.03.2025
"Ultimative Demütigung" Norweger bringen "Skispringen an den Rand des Abgrunds"Bei der Nordischen Ski-WM im eigenen Land sorgen Norwegens Skispringer für einen gewaltigen Skandal: Mindestens vor dem Wettkampf auf der Großschanze manipulieren sie wissentlich Anzüge, drei Springer werden disqualifiziert. Die Szene ist nach dem aufgeflogenen Betrug in Aufruhr, die Presse findet klare Worte.10.03.2025