Deutscher Sieg auch in Garmisch? Geiger springt stark, Eisenbichler stärkerMarkus Eisenbichler und Karl Geiger überzeugen in der Qualifikation für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Aber auch die Konkurrenz lässt bei der Vierschanzentournee die Muskeln spielen. Ein Topspringer muss allerdings mit schweren Zahnschmerzen kapitulieren.31.12.2020
Deutscher Sieg zum Tournee-Start Geiger fliegt seinem Gefühlschaos davonNach seinem Auftaktsieg bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf zeigt sich Skisprung-Star Karl Geiger überwältigt. Bei schwierigen Verhältnissen zeigt der Skiflug-Weltmeister seine ganze Klasse. Aber das Gefühlschaos der vergangenen Wochen ist ihm deutlich anzumerken.30.12.2020
Eisenbichler mit weitestem Flug Geiger springt zu Tournee-Auftakt-SiegSkiflug-Weltmeister Karl Geiger holt beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf den Sieg. Der Lokalmatador übernimmt schon im ersten Durchgang mit einem Flug auf 127,0 m die Führung. Markus Eisenbichler erlebt einen rabenschwarzen ersten Sprung, steigert sich anschließend aber gewaltig.29.12.2020
Doch kein Coronafall bei Tournee Polnische Skispringer dürfen doch startenPositiv, negativ, negativ: Weil die Corona-Tests beim polnischen Skispringer Klemens Muranka so ausfallen, darf sein Team nun doch bei der Vierschanzentournee an den Start gehen. Damit kehren auch zwei Favoriten in den Wettkampf zurück. Das hat Konsequenzen für den Modus.29.12.2020
Schwierige Umstände, Geiger 14. Skispringer kämpfen mit wildem SchneesturmDie deutschen Skispringer verpassen in der Qualifikation zum Auftaktspringen der 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf die Spitzenplätze deutlich. Lokalmatador Karl Geiger feiert nach überstandener Corona-Infektion als 14. bei schwierigen Schnee- und Windverhältnissen ein solides Comeback.28.12.2020
"Voraussetzungen sehr, sehr gut" Zwei Weltmeister gegen die Tournee-FlauteDeutschlands Skispringer gehören zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, doch einen Makel konnte auch die so titelhungrige aktuelle Generation nicht tilgen: Auf den Sieg bei der Vierschanzentournee wartet Deutschland seit 20 Jahren. Diesmal könnte das Warten aber endlich zu Ende gehen.28.12.2020
Corona bei Vierschanzentournee Polens Skisprung-Team komplett ausgeschlossenDie Vierschanzentournee startet ohne den polnischen Titelverteidiger Dawid Kubacki, Olympiasieger Kamil Stoch und dessen Teamkollegen. Nach einem positiven Corona-Test von Klemens Muranka wird die gesamte Skisprung-Mannschaft aus dem Wettbewerb genommen - wenige Stunden vor dem Auftakt.28.12.2020
"Es ist seltsam" Die Tournee hat ihren ersten Corona-FallUnmittelbar vor dem Start der Vierschanzentournee wird der polnische Verband von einem positiven Coronatest bei einem seiner Springer überrascht. Wie es mit dem betroffenen Springer und dem Rest der Mannschaft von Titelverteidiger Dawid Kubacki weitergeht, ist Stunden vor Beginn der Veranstaltung unklar.28.12.2020
Geiger bangt um Tournee-Start Dem Überflieger rennt die Zeit davonErst wird er Skiflug-Weltmeister, dann Papa: Für Karl Geiger könnte es im Dezember nicht besser laufen - bis zu seinem positiven Coronatest. Nun muss der 27-Jährige darauf hoffen, dass er bei der Vierschanzentournee an den Start gehen darf. Für ihn macht der Verband jedenfalls schon einmal eine Ausnahme.26.12.2020
Endlose Krise des Ex-Champions Schlierenzauer fliegt aus Tournee-TeamNächster Rückschlag für Weltcup-Rekordgewinner Gregor Schlierenzauer: Der 30 Jahre alte Österreicher steht nicht im Aufgebot seines Landes für die traditionelle und prestigeträchtige Vierschanzentournee. Ein kleines Hintertürchen steht für den formschwachen Ex-Champion noch offen.23.12.2020