"Krass", "etwas überraschend" DSV-Bundestrainer hat seine Adler "kurz geschockt"Stefan Horngacher hört nach dem Olympia-Winter als Bundestrainer der deutschen Skispringer auf. Die Entscheidung überrascht nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch seine DSV-Adler. Auch der zurzeit beste deutsche Springer wird davon überrumpelt.29.10.2025
"Nicht wahnsinnig zufrieden" DSV-Adler wundern sich über Skandal-AufarbeitungDer Anzug-Skandal überschattet die vergangene Weltmeisterschaft der Skispringer. Monate später ist aus deutscher Sicht noch immer nicht alles aufgearbeitet, die DSV-Adler zeigen sich enttäuscht.29.10.2025
DSV-Bundestrainer hört 2026 auf Stefan Horngacher sorgt für Paukenschlag bei deutschen SkispringernSeit 2019 ist Stefan Horngacher für die deutschen Skispringer verantwortlich. Im Frühjahr 2026 gibt er das Amt ab. Den Verband erwischt die Nachricht aus dem Nichts. Ein Nachfolger ist bisher nicht in Sicht.29.10.2025
Im Alter von 81 Jahren Ex-Tourneesieger Horst Queck ist totHorst Queck gelingt im Winter 1969/70 ein besonderes Kunststück: Er gewinnt die Vierschanzentournee, ohne nur einen einzigen Tagessieg zu erringen. Seine Karriere beendet er nach einem schweren Sturz, danach arbeitet er als Trainer. Nun ist er gestorben.30.09.2025
FIS führt Geschlechtertests ein Auch Ski-Stars müssen jetzt ihre Weiblichkeit überprüfen lassenDie Kritik reißt nicht ab, trotzdem führt der dritte große Sportverband verpflichtende Geschlechtertests ein. Wer bei Wettbewerben des Ski- und Snowboard-Weltverbands in Frauen-Wettbewerben antreten will, muss nachweisen, kein Mann zu sein.25.09.2025
Schwere Stürze und Verletzungen Horror-Wochenende auf Olympiaschanze löst Sicherheitsdebatte ausDrei Kreuzbandrisse an einem Wochenende – der Olympia-Test im italienischen Predazzo gerät zum Flop. Wenige Monate vor den Winterspielen wächst der Druck auf den Weltverband. Für eine Pionierin des Sports kommt das jedoch alles zu spät. 23.09.2025
WM-Ergebnisse bleiben bestehen Skisprung-Stars wegen manipulierter Anzüge gesperrtManipulierte Skianzüge überschatten die Skisprung-Weltmeisterschaften, fünf Springer und drei Betreuer des norwegischen Teams sind vorläufig suspendiert. Gesperrt werden jetzt auch die Stars Marius Lindvik und André Forfang. Auf ihre WM-Ergebnisse hat das keine Auswirkungen.23.08.2025
Anzug-Skandal der Skispringer Wellingers Hoffnung auf WM-Gold platzt wohl trotz erneuter SperreDer Rechtsstreit um die norwegischen Skispringer wegen ihrer manipulierten Anzüge zieht sich weiter hin. Ein Freispruch ist wohl vom Tisch, denn Marius Lindvik und Johann André Forfang werden jetzt wegen Verstößen gegen den FIS-Ethikkodex angeklagt. Doch Andreas Wellinger profitiert davon voraussichtlich nicht. 11.08.2025
Wieder Norweger disqualifiziert Sommer-Skispringen beginnt mit reichlich Anzug-ChaosDer Weltverband Fis ändert nach der WM wegen des Anzugskandals der norwegischen Skispringer die Regeln. Schon beim Sommerspringen hat das Folgen: Ein Wiederholungstäter darf nicht antreten.09.08.2025
Karriereende mit Beigeschmack 30-Minuten-Weltrekordler Johansson tritt verbittert zurückRobert Johansson stellt seine Skisprung-Ski in die Ecke. Der mittlerweile 35-Jährige kehrt zur neuen Saison nicht mehr auf die Schanzen zurück. Zum Abschied findet der ehemalige Skiflug-Weltrekordler verbitterte Worte - vor allem in Richtung des Weltverbands.20.05.2025