Ständige Impfkommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ständige Impfkommission

imago0124026009h.jpg
05.03.2023 15:26

Masern, Scharlach, Windpocken Welcher Hautausschlag bei welcher Krankheit?

Viele klassische Kinderkrankheiten werden von Flecken, Pusteln oder Quaddeln auf der Haut begleitet. Jeder Ausschlag ist etwas anders - Zeitpunkt des Auftretens, Dauer und Art der Beschwerden unterscheiden sich zum Teil deutlich. Ein Überblick über fünf häufige Erkrankungen und die Symptome.

Stiko-Chef Thomas Mertens: Aufgabe werde es bleiben, diejenigen zu schützen, die ein Risiko hätten zu erkranken, durch Impfen oder auch das Tragen von Masken.
28.10.2022 18:30

Aber: Corona bleibt uns erhalten STIKO-Chef sieht Pandemie als vorüber an

Aus Sicht des STIKO-Chefs Mertens ist die Pandemie vorbei. Denn Corona trete wie die Grippe mittlerweile konstant auf und sei damit endemisch geworden. Allerdings sei die Frage nach dem Ende einer Pandemie eher von psychologischer Bedeutung. Sie offiziell beerdigen können ohnehin nur andere.

319429757.jpg
14.10.2022 11:41

Immunisierung für jeden? Was man zur Grippeschutzimpfung wissen muss

Vor der Covid-19-Pandemie haben viele Leute bei der Grippeschutzimpfung nur abgewunken. Doch nun könnte sich das ändern. Aber sollte sich jetzt wirklich jeder gegen Influenza immunisieren lassen? Und wie fühlt sich Grippe eigentlich an? ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Von Jana Zeh

imago0161459222h.jpg
13.10.2022 13:08

Bei steigenden Corona-Zahlen Wie heftig wird die Grippesaison?

Der Herbst ist da und mit ihm beginnt auch die Grippesaison. Wegen der Corona-Maßnahmen war die in den letzten zwei Jahren kaum spürbar. Doch in diesem Winter könnte die Grippe zurückkehren - und womöglich früher und heftiger als sonst. Von Jana Zeh

123293602.jpg
02.10.2022 06:31

Was Herbst und Winter bringen Kehrt diese Saison die Grippe zurück?

In den vergangenen beiden Wintern ist die Grippesaison alles andere als normal verlaufen: Es kam nicht wirklich zu Wellen wie zu Zeiten vor der Pandemie. Experten halten die Influenzaimpfung trotz der Nicht-Vorhersagbarkeit der Schwere der Welle in diesem Jahr für besonders wichtig.

imago0156787935h.jpg
30.09.2022 06:03

Corona-Herbstwelle rollt an RKI registriert mehr Atemwegsinfekte

Mit dem Herbst zieht die Zahl der Corona-Ansteckungen wieder an. Für die vergangene Woche geht das RKI von bis zu 1,2 Millionen Infizierten aus. Für die STIKO noch kein Anlass, die Impf-Empfehlung auszuweiten. Ziel sei die Vermeidung schwerer Infektionen, nicht das Senken von Inzidenzen.

4eaed4f84669cc54485de374392d4818.jpg
01.09.2022 09:54

Omikron-Vakzin kommt bald Lauterbach rät Impfwilligen zum Abwarten

Die EMA will angepasste Omikron-Impfstoffe zulassen, in Kürze sind diese dann auch bei den Ärzten erhältlich. Gesundheitsminister Lauterbach empfiehlt daher, kurz zu warten. Welches der neuen Vakzine dann verimpft werde, ist nach Darstellung des SPD-Manns dann egal.

273444004.jpg
31.08.2022 16:28

Zulassung steht kurz bevor Für wen ist der Omikron-Booster sinnvoll?

Zwei auf Omikron angepasste Impfstoffe könnten schon bald in Deutschland zugelassen werden. Mit dem Boostern soll es zügig losgehen, doch eine STIKO-Empfehlung für bestimmte Gruppen gibt es noch nicht. Immunologe Watzl rechnet damit, dass nicht alle die neuen Präparate brauchen werden.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen