Was ändert sich 2024 … ... bei den Steuern? Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.01.01.2024
Was ändert sich 2024 … … bei Arbeit, Abgaben und Versicherungen? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeit und Abgaben werden dann wichtig. 31.12.2023
Weniger Steuerlast Bündelung von Werbungs- und Krankheitskosten kann sich lohnenAufwendungen für Arbeitsmittel und für den Gesundheitsbedarf werden in der Steuererklärung an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Und trotzdem wirken sie sich aufeinander aus.20.12.2023
Schnell sein ist angesagt Diese sieben Steuervorteile sollten Sie sich noch 2023 sichern Teure Lebensmittel, hohe Energiekosten, gestiegene Bauzinsen - ein wenig Entlastung kann da nicht schaden. Und genau für die können Sie mit einigen Kniffen selbst sorgen.11.12.2023
Mehr Berechtigte ab 2024 Arbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenze steigt anVom Staat etwas zum Vermögensaufbau dazubekommen? Für Geringverdiener ist das möglich - mit der sogenannten Arbeitnehmer-Sparzulage. Ab dem kommenden Jahr können davon mehr Menschen profitieren als bisher.06.12.2023
Abrechnungsfrist endet Betriebskosten: Steuerersparnis gilt auch nachträglich Viele Positionen, wenig Durchblick: Wer sich mit der Nebenkostenabrechnung befasst, kann mitunter verzweifeln. Wir klären, welche Kosten wann und wie von der Steuer abgesetzt werden können. 04.12.2023
Mit Angeboten punkten Obst und Yoga: Benefits sollten zur Firma passen Ein Fitnessraum für Mitarbeiter, After-Work-Veranstaltungen oder der berühmte Obstkorb: Viele Unternehmen versuchen, Beschäftigte mit solchen oder ähnlichen Angeboten an sich zu binden. Kann das klappen?03.12.2023
Das müssen Sie wissen So bleiben Solarstrom-Einnahmen steuerfreiStrom vom Dach: Das ist mit Photovoltaikanlagen möglich. Doch wann müssen Hausbesitzer eigentlich Steuern für Einnahmen aus dem Verkauf ihres Solarstroms zahlen?01.12.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Job im Freien: Muss der Arbeitgeber Handschuhe stellen? Auch wenn es kalt und ungemütlich ist, müssen im Freien viele Jobs erledigt werden. Was gilt für Beschäftigte, die im Winter draußen arbeiten?27.11.2023
Zwang oder Freiwilligkeit? Was Sie über ein Fahrtenbuch wissen müssen Den Begriff Fahrtenbuch dürften wohl die meisten Autofahrer schon einmal gehört haben. Wer eines hat, dokumentiert jede Fahrt akribisch. Doch was genau ist sein Zweck? Fragen und Antworten.27.11.2023