Pflicht oder Kür? Checkliste für die Steuererklärung Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage stellt sich angesichts der jährlichen Steuererklärung. In diesem Jahr kommen viele nicht um die Abgabe herum. Und oft gibt es auch etwas zurück.22.03.2021
Wärmedämmung und Co. Sanierungen steuerlich geltend machen Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite und Zuzahlungen.20.03.2021
Wärmedämmung und Co. Sanierungen steuerlich geltend machen Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite und Zuzahlungen.19.03.2021
Homeoffice geht überall Arbeitsplatz in der Küche absetzen? Die Steuererklärung schreibt sich auch während der Pandemie nicht von selbst. Auf die Werbungskosten lohnt sich der Blick während der Corona-Krise besonders.19.03.2021
Steuer per Software Digitale Helfer fürs jährliche Finanzamt-Date Um die Steuererklärung kommen nur wenige herum. Und fast jeder freut sich über Hilfe. Aber muss es gleich der Steuerberater sein? Was taugt die digitale Selbsthilfe? Sind Steuerprogramme zuverlässig und wie unterscheiden sie sich?18.03.2021
Steuern sparen Clevere Deals mit dem Chef Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können Angestellte und Arbeitnehmer ihr Einkommen steuerlich optimieren. Der Steuerexperte Michael Bormann nennt die wichtigsten Tricks.17.03.2021Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Zugewinnausgleich fällig Was zählt bei einer Scheidung? Bei einer Scheidung geht’s ans Teilen. Ohne Ehevertrag kommt es zu einem Zugewinnausgleich zwischen dem Vermögen von beiden Partnern. Was dabei zu beachten ist.12.03.2021
Kurzarbeitergeld erhalten? Wann Sie Steuern nachzahlen müssenIm vergangenen Jahr waren viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Eine Folge: Sie müssen eine Steuererklärung machen. Ob Nachzahlungen drohen, hängt vom Einzelfall ab. Manchmal gibt es auch was zurück.11.03.2021
Schreibtisch absetzen Angemietetes Arbeitszimmer spart SteuernHomeoffice ist für viele Beschäftigte gelebte Realität. Doch nicht immer ist zu Hause genug Ruhe zum Arbeiten. Wer sich einen Büroplatz mietet, kann die Kosten dafür steuerlich absetzen.11.03.2021
Einrichtung nicht entscheidend Kosten für Pflege-WG bei Steuer absetzenWer aus gesundheitlichen Gründen in eine Pflege-WG zieht, kann diese Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen absetzen, entschied das Finanzgericht Köln. Jetzt liegt der Fall dem Bundesfinanzhof vor.03.03.2021