Über Preis, Wert und Kunst Reich werden mit Bitcoin Während sich die einen immer noch fragen, was Bitcoin überhaupt ist, greifen die anderen beherzt zu und treiben den Kurs von einem Rekord zum nächsten. Doch bevor Zauderer Rücksetzer zum Einstieg nutzen, sollte erstmal geklärt werden, was der Bitcoin ist. Geld nämlich nicht.21.04.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Problemfall Asbest Was können Mieter tun? Asbest war als Baustoff lange beliebt. Daher schlummert der krebserregende Stoff auch noch in vielen Wohnungen. Für Mieter kann das eine unangenehme Überraschung sein.19.04.2021
Geld zurückholen An welchen Kosten sich das Finanzamt beteiligt Viele können in ihrer Steuererklärung Sonderausgaben geltend machen. Dafür müssen sie gegebenenfalls mehrere Vordrucke ausfüllen. Hier trägt der Steuerzahler jeweils die Kosten ein, die er getragen hat. Und darf auf eine Beteiligung des Finanzamtes hoffen.15.04.2021
Rekordhoch und Finanzamt Wird bei Bitcoin-Gewinnen Steuer fällig? Wer mutig genug war, rechtzeitig in Bitcoins zu investieren, für den gab und gibt es einiges zu holen. Vor sieben Jahren kostete ein Bitcoin gerade einmal 8 Dollar. Heute sind es über 64.000. Herzlichen Glückwunsch. Da freut sich auch das Finanzamt. Oder?14.04.2021Von Axel Witte
Kosten absetzen Finanzamt am Frühjahrsputz beteiligenWer sich für seinen Frühjahrsputz Hilfe ins Haus holt, kann das Finanzamt an den Ausgaben beteiligen: Rechnungen von Fensterputzer und Co. werden als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkannt.14.04.2021
Steuererklärung und Heimarbeit Homeoffice-Pauschale oder Fahrtkosten? Viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause und können dann die Homeoffice-Pauschale nutzen. Wer in den Betrieb fährt, kann Fahrtkosten geltend machen. Beides gleichzeitig geht nicht.13.04.2021
Homeoffice und Steuererklärung Das können Sie von der Steuer absetzen Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr von zu Hause gearbeitet, statt ins Büro zu fahren. Das bringt auch Veränderungen bei der Steuererklärung mit sich. Im Beitrag erfahren Sie, was hinter der Homeoffice-Pauschale steckt und was Sie absetzen können.04.04.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Energetische Sanierung Eigentümergemeinschaft braucht viel Zeit Eigentümer können energetische Sanierungen ihrer Wohnungen mit einfacher Mehrheit beschließen. Doch wer die Kosten auf alle verteilt wissen möchte, sollte bei der Abstimmung auf Nummer sicher gehen.30.03.2021
Neues Formular für die Steuer Anlage Corona-Hilfe steht bereit Viele Steuerpflichtige können sich freuen - ihre Steuererklärung wächst um ein weiteres Formular: Ab dem Steuerjahr 2020 muss die Anlage Corona-Hilfen ausgefüllt werden. Wer davon betroffen ist und welche Zahlen Steuerzahler zur Hand haben müssen, erfahren Sie hier.26.03.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Variable Vergütung Wer bekommt einen Bonus? Und wie viel?Unter allen Beschäftigten in Deutschland erhalten rund 16 Prozent einen Bonus zusätzlich zu ihrer fixen Vergütung. Doch die Höhe der Zusatzzahlung ist nicht in Stein gemeißelt und hängt in vielen Fällen vom Erreichen oder Übererfüllen von Unternehmenszielen ab. Wie sieht die Sache in der Corona-Krise aus?26.03.2021