Abschiebungen sind Thema Innenministerin Faeser reist unangekündigt nach SyrienIm zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Die Bundesinnenministerin und ihr österreichischer Amtskollege sind zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.27.04.2025
Wenige kehren freiwillig zurück Zahl der Syrer in Deutschland sinkt langsamDas Assad-Regime in Syrien ist Geschichte. Mehr als 600 Syrer sind seit 2024 dank staatlicher Unterstützung aus Deutschland in die Heimat zurückgekehrt. Deutlich mehr Syrer verschwinden aber durch Einbürgerung aus der Statistik.25.04.2025
Ohne Verlust von Schutzstatus Faeser plant Reiseregeln für Syrer - Bayern sträubt sichDie Machtverhältnisse in Syrien haben sich geändert. Ist damit für syrische Flüchtlinge in Deutschland eine Rückkehr möglich? Das Innenministerium möchte Heimreisen zur Erkundung der Lage erlauben. Bayern sieht die Gefahr des Missbrauchs und fordert einen Aufschub der Idee.23.04.2025
Verbrannt, verteufelt, versteckt Syriens verbotene Bücher kehren zurückUnter der Herrschaft von Baschar al-Assad werden in Syrien unzählige Bücher verboten, manchmal nur wegen eines einzelnen Wortes im Titel. Nach dem Sturz des Diktators erlebt das Land nun eine literarische Wiedergeburt. Aber für wie lange? 21.04.2025
Weniger als 1000 Mann bleiben US-Militär halbiert Zahl von Soldaten in SyrienMedienberichte haben es bereits angedeutet, nun bestätigt es das Pentagon: Die USA bewerten ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten.19.04.2025
Neubewertung der Strategie NYT: US-Regierung zieht Hunderte Soldaten aus Syrien abDie USA bewerten ihre Strategie in Syrien neu. Der "New York Times" zufolge werden bereits etliche US-Soldaten abgezogen. Und das könnte erst der Anfang sein.18.04.2025
Neuer Ton mit Herkunftsländern Frei kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan anSeit den Machtwechseln in Afghanistan und Syrien läuft die Debatte, ob Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden können. Im August 2024 kam ein solcher Flug nach Kabul zustande. Die kommende Regierung will mehr davon. "Darauf können sich die Deutschen verlassen", sagt Merz-Intimus Frei.10.04.2025
Widerspricht Ziel der Revolution Kurden lehnen neue syrische Regierung abDie Hoffnung auf Besserung ist in Syrien nach dem Sturz von Präsident Assad groß - auch unter den Kurden. Mit der nun vorgestellten neuen Regierung können sie hingegen wenig anfangen. Die versprochene Vielfalt finde sich dort nicht wieder. Das Kabinett wecke Erinnerungen an die Zeit unter Assad. 30.03.2025
Bemühen um den Westen Syrien hat eine neue Regierung - und eine Frau ist dabeiNach dem Sturz des Diktators Assad übernimmt in Syrien zunächst eine Übergangsregierung die Geschäfte. Nun soll ein neues Kabinett den Umbau des Landes voranbringen. Neben vielen Rebellen mit dabei: der Chef der syrischen Weißhelme und eine Christin.30.03.2025
Hinweise auf Anschlagsplan "Konkrete" Terrorgefahr: Faeser bläst Damaskus-Reise abIn Damaskus will sich Innenministerin Faeser gemeinsam mit ihrem österreichischen Amtskollegen ein Bild über Rückkehrperspektiven syrischer Flüchtlinge machen. Doch der vorab geheim gehaltene Besuch muss ausfallen, nachdem Sicherheitsbehörden Alarm geschlagen haben.27.03.2025