Heiße Wetten auf den Impfstoff Knackt der Dax endlich die 13.000 Punkte?Die Aktienmärkte scheinen immun gegen das Corona-Virus. Börisaner warten bereits gespannt, wann die nächste magische Tausendermarke fällt. Hat die Börse die Pandemie zu früh abgehakt? Es lauern Risiken, die euphorischen Anlegern noch einen Strich durch die Rechnung machen könnten.19.07.2020
Wer findet wen? Was man über Headhunter wissen muss Stellen für Hochqualifizierte und Führungskräfte schreiben Unternehmen nicht unbedingt aus: Sie schalten Headhunter ein. Wie macht man als Arbeitnehmer auf sich aufmerksam?15.07.2020
Ende der Versorgungslücken Bund will 5000 Funklöcher stopfenNoch immer ist Handyempfang in vielen ländlichen Gebieten Fehlanzeige. Diese Lücken will der Bund nun für die großen Mobilfunkanbieter schließen und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Die Betreiber sollen sich jedoch an den Kosten beteiligen.15.06.2020
Ein Jahr nach Frequenzauktion 5G in Deutschland - jetzt geht's losZwölf Monate sind bereits vergangen seit der Versteigerung der ersten Frequenzen für die fünfte Mobilfunkgeneration, kurz 5G. Doch der Mobilfunkalltag in Deutschland hat sich seitdem nicht groß geändert. Aber nun nimmt der 5G-Zug endlich Fahrt auf.12.06.2020
Kein Engagement der Kommunen Union stützt Scheuer im Streit um NetzausbauDer Netzausbau in Deutschland ist das zweite zentrale Projekt von Andreas Scheuer in dieser Legislaturperiode. Doch auch hier droht dem Bundesverkehrsminister Ärger. Mit den Mobilfunkbetreibern liegt er im Streit, eine Lösung ist nicht in Sicht. Die Union stärkt dem Minister derweil den Rücken. 11.04.2020
Begehrte Beatmungsgeräte Drägerwerk warnt vor EngpassWeltweit versuchen Regierungen, Krankenhäuser mit dringend notwendigen Beatmungsgeräten auszustatten. Dem Chef des Herstellers Drägerwerk macht vor allem die Situation in den USA Sorgen.30.03.2020
Hersteller fordert Klarheit Wer bekommt die neuen Beatmungsgeräte?10.000 neue Beatmungsgeräte hat Bundesgesundheitsminister Spahn bestellt - doch welche Kliniken erhalten die Geräte? Hersteller Drägerwerk fordert nun, diese Verteilungsfrage möglichst schnell zu klären. Bestimmte Kliniken sollen dabei klar bevorzugt werden. 27.03.2020
Zum Schnäppchenpreis Werden deutsche Firmen Übernahmeziel?Die Corona-Krise setzt deutschen Unternehmen schwer zu. Die angeschlagenen Firmen könnten das Ziel feindlicher Übernahmen werden. EU-Kommission und Bundesregierung sind alarmiert. 26.03.2020
Kursfeuerwerk in Frankfurt Dax gewinnt fast 1000 PunkteAn der Frankfurter Börse herrscht endlich einmal wieder eine bessere Stimmung. Der Dax macht einen kräftigen Satz nach oben und verzeichnet den größten Tagesgewinn seit Oktober 2008. Die zusätzlichen Anleihekäufen der US-Notenbank animieren die Anleger zur Rückkehr an den Aktienmarkt.24.03.2020
Hilfe in der Corona-Krise Autobauer rüsten auf Atemgeräte umIn der Pandemie-Krise kommen Hersteller medizinischer Geräte kaum hinterher mit der Produktion von benötigten Beatmungsgeräten und anderem Equipment. Abhilfe soll die lahmgelegte Autoindustrie schaffen. In den USA wird dafür ein Gesetz aus Kriegszeiten angewendet.20.03.2020