Tutanchamun

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tutanchamun

Der Pharao starb bereits 1324 v. Chr. Kaum ein anderer Tod beschäftigt so viele Forscher über einen solchen Zeitraum.
06.09.2022 20:39

Der rätselhafte Tod des Pharao Tutanchamun starb wohl bei Unfall

Schon seit Jahrzehnten beschäftigen sich Forscher mit dem mysteriösen Tod des ägyptischen Pharaos Tutanchamun. Neue Erkenntnisse weisen auf einen Verkehrsunfall als Todesursache hin. Für die rätselhafte Selbstentzündung der Mumie haben die Experten nun auch eine Erklärung.

Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
19.03.2021 10:27

Antike Wundermaschine aus Wrack "Antikythera-Mechanismus" entschlüsselt

"Als würde man einen Düsenjet in Tutanchamuns Grab entdecken": Der Fund war eine archäologische Sensation. Der "Mechanismus von Antikythera" ist seit über 100 Jahren ein Rätsel: Was konnte die Maschine, die 2000 Jahre lang auf dem Meeresgrund lag? Forscher finden die Antwort - und die versetzt in Erstaunen.

mola.JPG
09.05.2019 11:37

Fund bei Aldi-Markt in Essex Prinzengrab gut erhalten wie Tutanchamuns

Im britischen Essex wird 2003 zwischen einem Aldi-Markt und einem Pub ein vollständiges antikes Grab entdeckt. Nun ist die Begeisterung umso größer, denn nach mehr als 15 Jahren stellt sich heraus, dass es ein königliches Grab ist. Der Fund ist für Wissenschaftler von immenser Bedeutung.

e64c2f20040f13a4cf854c8b06cd3832.jpg
17.03.2016 12:48

Das Geheimnis des Pharaos Radarbilder deuten auf Grabkammern hin

"Entdeckung des Jahrhunderts": Nach Auswertung von Radarbildern verdichten sich die Hinweise auf bisher unentdeckte Räume hinter den Wänden der Grabkammer von Tutanchamun im Tal der Könige. Dort seien "zwei zusätzliche Räume", sagt Antikenminister Damati.

46920381.jpg
24.03.2014 07:42

Fundsache, Nr. 1249 Riesige Pharaonen-Statuen in Luxor

Archäologen graben in der ägyptischen Tempelstadt Luxor zwei bislang unbekannte Statuen von Pharao Amenhotep III. aus. Die riesigen Figuren werden schwer beschädigt im Grabtempel entdeckt. Der König lebte vor 3400 Jahren und soll Tutanchamuns Großvater gewesen sein.

Die Gesichtszüge sind gut zu erkennen.
03.10.2010 10:31

Fundsache, Nr. 915 Amenhoteps Kopf aus Granit

Er war wohl der Großvater des Kindpharaos Tutanchamun. Amenhotep III. regierte Ägypten vor etwa 3400 Jahren. Archäologen finden den Kopf einer fast mannsgroßen Statue des Pharaos.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen