Überfischung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überfischung

424388209.jpg
27.10.2023 11:38

Ursache: Hitzewelle Milliarden Krabben vor Alaska sollen verhungert sein

Eine gewaltige Menge an Schneekrabben verendet in den letzten Jahren vor der Küste Alaskas. Ein Forschungsteam findet eine Erklärung: Die Tiere seien aufgrund höherer Temperaturen vermutlich verhungert. Nach der Überfischung sei der Klimawandel also die nächste große Krise für die Bestände.

241335000.jpg
18.07.2021 10:50

"Der Zustand ist verheerend" Forscher befürchten Kollaps der Korallenriffe

Überfischung, Klimawandel und die Verschmutzung der Meere tragen massiv zur Zerstörung von Korallenriffen bei. 30 Prozent der Unterwasser-Ökosysteme seien bereits verloren, 40 Prozent stark bedroht, mahnen Experten. Eine neue Aufforstungsmethode lässt hoffen. Doch es fehlen die finanziellen Mittel.

128414321.jpg
13.01.2020 21:50

Suche nach Schwertstör Riesenfisch aus dem Jangtse ausgestorben

Verzweifelt suchen chinesische Forscher den ganzen Jangtse nach dem Schwertstör ab, denn er lebt nur dort. Am Ende ihrer Suche sind die Biologen sich sicher: Der haiähnliche Fisch ist ausgestorben. Die Situation an dem Fluss könnte nach dem Schwertstör noch weitere Opfer fordern.

imago93845522h.jpg
29.12.2019 09:57

Plastikmüll und Hoffnung "Der Ozean raubt mir noch immer den Atem"

Vermüllung, Überfischung, Versauerung: Die Meere befinden sich schon jetzt in einer Art Ausnahmezustand. Was sie am meisten bedroht, wie sie wirkungsvoll geschützt werden könnten und welche Gefühle beim Anblick von Meeren aufkommen, fragt n-tv.de den bekannten Meeresbiologen Alex Rogers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen