Arla und DMK Buko und Milram gehen zusammen - Molkereien fusionierenZwei große Molkereigenossenschaften wollen künftig gemeinsame Sache machen und ihre Geschäfte zusammenwerfen. Die Fusion brächte mehr als 12.000 Landwirte zusammen. Während der Name der deutschen DMK Group vom Markt verschwindet, bleibt die Marke Arla erhalten.08.04.2025
Betriebsräte finden wenig Gehör Mitbestimmung in Firmen leidet nach chinesischen ÜbernahmenGewerkschaften dienen in China eher dekorativen Zwecken. Wenn chinesische Investoren deutsche Firmen übernehmen, haben es nicht nur die Betriebsräte häufig schwer. Zu den Problemen gehören auch Sprachbarrieren und der eingeschränkte Zugang zu Informationen.02.04.2025
25-Prozent-Hürde bleibt stehen Italienische Post wird Hauptaktionär bei Telecom ItaliaDer Deal soll wohl auch die Kommunikations-Infrastruktur Italiens gegen Übernahmen absichern: Der Staatskonzern Poste Italiane übernimmt weitere Anteile an einem der zentralen Betreiber von Mobilfunk-, Festnetz- und Internetdiensten des Landes.29.03.2025
Nächster Coup von Credit Mutuel Börsengang geplatzt - OLB geht überraschend an Targobank-EignerMit den Plänen für einen Börsengang ist es bei der OLB plötzlich vorbei. Stattdessen kommt es überraschend zu einer milliardenschweren Übernahme. Für die neuen Eigentümer aus Frankreich ist es nicht der erste Coup in Deutschland.20.03.2025
Hochpreisige Immobilien Edelmakler Von Poll steht zum VerkaufVon Poll Immobilien betreibt mehr als 400 Standorte in Deutschland und anderen Ländern. Das Unternehmen ist auf hochpreisige Immobilien spezialisiert. Im Jahr 2024 verzeichnet der Edelmakler den höchsten Umsatz der Firmengeschichte. Nun will der Mehrheitseigner seine Anteile verkaufen.19.03.2025
Startup aus Israel Google kauft Cybersicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden DollarEin erster Versuch ist 2020 schon einmal gescheitert. Im zweiten Anlauf schluckt der Internet-Konzern Alphabet jetzt doch das israelische Sicherheits-Startup Wiz. Mit der Übernahme will der Konzern seine Cloud-Sparte stärken - und nimmt dafür ordentlich Geld in die Hand.18.03.2025
Für Zelltherapie-Entwicklung Astrazeneca will Esobiotec schluckenAstrazeneca will seine Zelltherapie-Entwicklung ausbauen, was besonders bei Krebs- und Autoimmunerkrankungen relevant ist. Dafür schielt der Pharmakonzern nun auf das belgische Biotechunternehmen Esobiotec. Eine Übernahme dürfte nicht billig werden.17.03.2025
Das Ende eines Hypes Chinesischer Konzern kauft Flugtaxi-Pionier VolocopterFlugtaxis sind zeitweise in aller Munde, doch es scheitert in Deutschland an hohen Zulassungshürden und am Geld. Der badische Branchen-Pionier Volocopter muss aufgeben und geht insolvent. Für das einst so hoffnungsvolle Unternehmen findet sich ein Käufer in China.12.03.2025
Fusion der Petrochemietöchter OMV und Adnoc schaffen neuen BranchenriesenWegen komplizierter gegenseitiger Beteiligungen ziehen sich die Verhandlungen über eineinhalb Jahre. Am Ende gliedern die Ölkonzerne OMV und Adnoc zwei Tochterfirmen aus und fusionieren sie samt Zukauf zu einem 60-Milliarden-Unternehmen. Der Hauptsitz bleibt in Österreich.04.03.2025
Einigung mit Prada? Milliarden-Übernahme von Versace rückt näherNoch ist nichts in trockenen Tüchern, doch auf dem italienischen Modemarkt bahnt sich eine spektakuläre Übernahme an: Prada könnte den Konkurrenten Versace schlucken. Angeblich gibt es schon eine Einigung über den Preis. Auch andere Luxusmarken stehen derzeit zum Verkauf.03.03.2025