Anteil dürfte noch steigen Chinesen verleiben sich Großteil von Mediamarkt-Saturn einMediamarkt und Saturn prägen den deutschen Elektronikmarkt maßgeblich. Seit Langem gehören sie zum selben Konzern. Die Beteiligung der Gründerfamilie Kellerhals schwindet jedoch immer weiter, zugunsten der Konkurrenz aus Asien. 14.11.2025
Milliardenschwere Rückkäufe Telekom verspricht Aktionären RekorddividendeIhre Aktionäre werden mit einer Rekorddividende und Aktienrückkäufen belohnt - die Deutsche Telekom feiert ihre "zuverlässig guten Zahlen". Sie stützt sich dabei vor allem auf das starke Wachstum der US-Tochter T-Mobile. Ein anderer Geschäftsbereich bereitet dem Konzern dagegen Sorgen.13.11.2025
Kleenex greift nach Listerine Kimberly-Clark übernimmt problembeladenen Konkurrenten Kenvue Die Eigenständigkeit war am Ende nur kurz: Nach nur gut zwei Jahren schlüpft Kenvue wieder unter das Dach eines Konkurrenten. Die frühere Johnson & Johnson-Tochter war zuletzt mit seinem Mittel Paracetamol ins Visier von US-Präsident Trump geraten.03.11.2025
Höchster deutscher Wolkenkratzer Commerzbank verhandelt über Zukunft in "ihrem" TowerDer Commerzbank-Tower prägt seit nahezu drei Jahrzehnten die Skyline von Frankfurt am Main. Er steht für die großen Ambitionen des Geldhauses, gehört aber längst einem Investor. Derzeit verhandeln Mieter und Vermieter - Ausgang offen. 03.11.2025
Vorwurf: Steuerhinterziehung Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmtCampari ist weltbekannt für seine Bitterliköre. Doch jetzt steht der italienische Konzern wegen Steuerhinterziehungsvorwürfen im Fokus der Behörden. Es geht um nicht versteuerte Gewinne in Milliardenhöhe.01.11.2025
Konzern senkt Gewinnziel Schwache Nachfrage drückt BASF-Umsatz im dritten QuartalDer Verkauf der Lacke-Sparte bringt BASF eine hohe Summe ein. Dennoch setzt der Chemieriese im dritten Quartal weniger um als im Vorjahreszeitraum. Der Ludwigshafener Konzern muss kleinere Brötchen backen und senkt sein Gewinnziel für das Gesamtjahr. 29.10.2025
Entertainmentkonzern schlägt zu Wettanbieter Tipico für Milliarden Euro an Konkurrenten verkauftIn jeder großen Stadt hierzulande gibt es mittlerweile Tipico-Filialen. Beim deutschen Marktführer steht nun eine bedeutende Veränderung bevor: Er wird an den Konzern Banijay verkauft. Eine wichtige Hürde muss dafür aber noch genommen werden.28.10.2025
Ganz Hollywood würde verändert Berichte: Hollywoodriese Warner erwägt Verkauf an Trump-FreundVor drei Jahren wird mit Warner Bros. Discovery eines der größten Medienkonglomerate gegründet. Nun erwägt die Produktionsfirma einen Verkauf. Ein Übernahmeinteressent sorgt bereits für Diskussionen um die Zukunft des Trump-kritischen Senders CNN.21.10.2025
Mehrheitseigentümer greift durch MFE besetzt kompletten ProSiebenSat.1-Vorstand neuDer italienische Medienkonzern MFE tauscht als neuer Mehrheitseigentümer die Führungsmannschaft der TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 aus. CEO Habets sowie Finanzvorstand Mildner müssen gehen. Das dürfte teuer werden. Der neue CEO kommt von der italienischen Holding.21.10.2025
MSC auf Expansionskurs Warum die weltgrößte Reederei nach Easyjet greifen könnteDem Reederei-Konzern MSC gehören unter anderem schon der Hamburger Hafenbetreiber HHLA, eine Bahngesellschaft in Portugal und eine Frachtfluglinie. Damit ist die Expansion des Familienunternehmens noch lange nicht beendet. Billigflieger Easyjet könnte die nächste Firma auf der Einkaufsliste sein.14.10.2025Von Max Borowski