Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im DezemberDie Deutsche Bahn ändert den Fahrplan und erhöht zum Teil die Preise, der Grundfreibetrag für 2024 wird rückwirkend erhöht, die Bundesländer starten in die Winterferien und die Tage werden wieder länger. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 27.11.2024Von Axel Witte
Farben, Gerüche, Druck Die Psycho-Tricks der Werbung: Fünf Tipps für Shoppen ohne ReueOb Online oder im stationären Handel - gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit werden wir zum Kaufen animiert. Welche Mechanismen dahinterstecken, wie man sich schützt und bewusst kauft, erklären Experten.26.11.2024
Schnäppchen oder nicht? Black Friday, Cyber Monday - fünf Tipps zu RabattaktionenGlaubt man den Werbeversprechen, hagelt es gut sechs Wochen vor Weihnachten Rabatte im Onlinehandel. Schnäppchen sind zwar möglich, doch längst nicht jeder angepriesene Preis ist auch ein guter Preis.22.11.2024
Knapp die Hälfte rasselt durch Viele Wärmepumpen-Policen sind nicht empfehlenswertHagel, Blitzschlag, Vandalismus: Wärmepumpen können durch viele Einflüsse Schaden nehmen. Eine Versicherung kann vor den finanziellen Folgen schützen. "Finanzest" sagt: nicht jede taugt was.13.11.2024
Intelligente Messsysteme Smart Meter auf dem Vormarsch: Was Sie dazu wissen müssenSmart Meter rechnen den Energieverbrauch genau ab und übermitteln Zählerstände automatisch an Energieversorger. Für wen werden die intelligenten Messsysteme künftig Pflicht und für wen sind sie Kür?07.11.2024
Anpassung offenbar notwendig Pflegebeitrag: Das kostet Sie eine 0,15-prozentige Erhöhung Zum kommenden Jahr müssen sich Arbeitnehmer und Ruheständler wohl auf höhere Pflegebeiträge einstellen, weil dringend mehr Geld benötigt wird. Wie sehr das Ihren Geldbeutel belasten könnte.06.11.2024
Vergleichen lohnt Das sind die besten Ratenkreditanbieter Bei finanziellen Engpässen denken viele Verbraucher über den Abschluss eines Ratenkredits nach. Die Angebote sind zahlreich – sei es bei den Filialbanken vor Ort oder im Internet. Welche Ratenkredite wirklich top sind, lesen Sie hier.06.11.2024
Streit um Preiswerbung Aldi Süd muss nach Urteil Rabatte besser kennzeichnenWerbung mit scheinbar hohen Rabatten kann Verbraucherinnen und Verbraucher leicht in die Irre führen. Verbraucherschützer verklagten deshalb den Discounter Aldi Süd. Das Urteil fällt zu ihren Gunsten aus und sieht im Wiederholungsfall Strafen für Aldi vor.31.10.2024
Drei Tipps Wenn der Pflegeheim-Besuch ein mulmiges Gefühl auslöst Mit dem Vater oder der Oma im Heim gemütlich einen Kaffee trinken und die Zeit genießen: Das ist die Vorstellung. In der Realität sind diese Besuche manchmal mit negativen Gefühlen behaftet. Und dann?20.10.2024
Seltsame Rechnungen? So wehren Sie sich gegen Handy-AbzockeKosten- oder Abofallen beim Mobilfunk sollten längst der Vergangenheit angehören. Eigentlich. Tatsächlich reißen die Probleme und Beschwerden nicht ab, wissen Verbraucherschützer.16.10.2024