Verbraucherschützer-Forderung Vertragskündigung sollte leichter seinSchon mal aus Versehen einen Vertrag abgeschlossen oder nicht rechtzeitig wieder rausgekommen? Kündigen wird Verbrauchern viel zu schwer gemacht, meinen Kritiker. Es gibt mehrere Ideen, wie es besser ginge. 30.12.2019
Hoch verzinste Geldanlage Sparkassen: 200.000 Sparverträge gekündigtVielen Sparkassenkunden wurden 2019 ihre lukrativen Prämiensparverträge gekündigt. Vor allem Sparer in Bayern hatten das Nachsehen, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Doch nicht jeder Rauswurf geht in Ordnung. 23.12.2019
Steigende Energiepreise Hartz IV deckt nicht die Stromkosten Auch wenn Hartz-IV-Bezieher 2020 ein paar Euro mehr bekommen, dürfte das Geld kaum für die Stromrechnung reichen. Dennoch muss, wer auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, mit einer Pauschale auskommen. Und die ist trotz der geplanten Erhöhung zu gering, wie eine Untersuchung zeigt.12.12.2019
Jede dritte Kontrolle fällt aus Ekel-Betriebe bleiben unentdecktDie Verbraucherschutzorganisation Foodwatch schlägt Alarm: 2018 seien 250.000 vorgeschriebene Kontrollen von Lebensmittelbetrieben wegen fehlenden Personals ausgefallen.11.12.2019Von Sebastian Huld
Wagen aus dem Internet Gilt das Widerrufsrecht auch für Autos? Über eine Online-Plattform findet eine Frau ein Auto. Als es ihr doch nicht gefällt, möchte sie den Kauf wieder rückgängig machen. Denn eigentlich gilt: Wer im Internet Produkte bestellt, hat in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein Gericht muss entscheiden.19.11.2019
Krisenfall in Grenzregion Brandenburg ist auf Schweinepest vorbereitetDie Afrikanische Schweinepest rückt mit dem Fund eines verendeten Wildschweins an der Grenze zu Polen näher heran. Zwar gibt es bislang keinen Fall der Tierseuche in Deutschland - in Brandenburg bereitet man sich trotzdem schon seit Jahren vor.16.11.2019
Kosten weitergereicht Stromanbieter ziehen Preise kräftig anDutzende Stromanbieter geben Erhöhungen bei EEG-Umlage und Netzentgelten zum Jahreswechsel an die Verbraucher weiter. Im Schnitt steigen die Preise um mehr als 5 Prozent. Verbraucherschützer werfen den Versorgern vor, ihre Spielräume nicht ausreichend zu nutzen. Schließlich sei mit dem Klimapaket Entlastung in Sicht.16.11.2019
BGH klärt Haften Amazon-Händler für Bewertungen?"Schnell lässt der Schmerz nach", schreibt ein zufriedener Amazon-Kunde über ein Muskel-Tape. Für den Verkäufer kein Grund zur Freude: Ein Wettbewerbsverband verklagt ihn durch alle Instanzen.14.11.2019
Solarstromanlage für Balkon Mini-Anlage braucht besondere Steckdose Wer Strom aus erneuerbaren Energien selbst erzeugen will, musste bislang Hausbesitzer sein und teure Anlagen fest installieren können. Neue mobile Photovoltaikanlagen für den Balkon sind gerade für Mieter attraktive Lösungen. Lohnen sie sich auch für Hausbesitzer?01.11.2019
Zehntausende Betroffene Zinsberechnungen bei Banken geprüftDie Erträge langfristiger Sparverträge sind offenbar in vielen Fällen falsch berechnet worden. Die Bafin hat dazu viele Banken zu Stellungnahmen aufgefordert. Grund sind fehlerhafte Klauseln zur Zinsanpassung. Die Zahl der betroffenen Sparer ist hoch.31.10.2019