Zweirad-Betrug Vorsicht, Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-SaisonBewegen sich die Temperaturen in den höheren zweistelligen Bereich, macht es wieder richtig Spaß, Rad zu fahren - und vielleicht ein neues zu kaufen. Wer das online tut, sollte ganz genau hinschauen.09.05.2025
Hausmittel gegen Grauschleier Vergilbte Wäsche? So wird sie wieder strahlend weißWeiße Wäsche verliert mit der Zeit ihre Strahlkraft. Doch mit einfachen Hausmitteln lassen sich Grauschleier und Verfärbungen entfernen - ganz ohne aggressive Chemikalien oder teure Spezialreiniger.08.05.2025
Experte klärt auf Warum diese vier Photovoltaik-Mythen Quatsch sindWer sich dafür entscheidet, Strom mithilfe von Photovoltaik selbst zu produzieren, sollte sich vorab gut informieren. Weit verbreitete Fehlannahmen können sonst schnell zu Ernüchterung führen.07.05.2025
Nachhaltiger Leben Die Waschmaschine am Warmwasser: Wie viel Strom spart das?Wäsche waschen muss so gut wie jeder. Und das kann man im Energieverbrauch des Jahres erkennen. Wer da etwas Strom sparen will, kann zum Warmwasseranschluss greifen.06.05.2025
Teures Heizen Verbraucherzentrale fordert Preisdeckel für FernwärmeFernwärme ist komfortabel, umweltschonend - und mitunter ziemlich kostspielig. Denn die Preise unterscheiden sich regional stark. Wer an ein teures Wärmenetz angeschlossen ist, hat schnell zusätzliche Kosten von mehreren Hundert Euro pro Jahr, beklagt die Verbraucherzentrale.05.05.2025
Reisen online buchen Betrug auf Booking.com: So fallen Sie nicht darauf hereinDie populäre Buchungsplattform wird immer wieder gezielt für Datenklau missbraucht. Wie Betrüger vorgehen und wann Urlauber misstrauisch werden sollten - die wichtigsten Tipps.02.05.2025
Eigenen Strom erzeugen Photovoltaik-Anlage im Blick - so steigern Sie die ErträgeSie überlegen, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren zu lassen? Woran Sie vorab denken sollten, damit sich die Investition richtig lohnt - und was für Balkonkraftwerke gilt.01.05.2025
Vorsicht, Keimschleuder Wie oft sollte man den Küchenschwamm wechseln?Feuchte Schwämme, Lappen und Geschirrtücher sind ein Paradies für Keime. Damit die uns nicht krank machen, raten Experten: lieber öfter als seltener wechseln. Doch viele sind zu nachlässig.30.04.2025
Die Sache mit dem Füllstrich Restaurant, Biergarten, Café: Zählen Eiswürfel zum Getränk?Wer 0,4 Liter Cola bestellt, möchte genau diese Menge auch in seinem Glas serviert bekommen. Darf der Gastronom mit Eiswürfeln tricksen, damit der Füllstrich des Glases erreicht wird?30.04.2025
Das ist die Krönung Hier ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis steigt sogar leicht: Unterm Strich müssen Verbraucher bei Mogelpackungen mehr Geld für ein Produkt bezahlen. Aktuell müssen Liebhaber von Kaffee-Erzeugnissen auf der Hut sein, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.29.04.2025