Privat sparen für den Ruhestand Altersvorsorge? Über die Hälfte nicht dabeiMit der gesetzlichen Rente allein wird es für die meisten im Alter knapp werden mit dem Geld. Das wissen auch viele. Rechnung getragen wird dem dennoch kaum, wie eine neue Untersuchung zeigt. Doch ohne private Vorsorge ist der Weg in die Altersarmut nicht weit.26.04.2021Von Axel Witte
Hoher Preis fürs große Glück Klage gegen Partnervermittler vor BGHIn der Hoffnung, die Liebe zu finden, zahlen Kunden Tausende Euro an Partnervermittlungsinstitute. Ist der Vertrag einmal geschlossen, gibt es oft kein Zurück. Oder doch?22.04.2021
Betriebsrente in Gefahr Pensionskasse in Schwierigkeiten? Die gesetzliche Rente allein reicht nicht. Eine Ergänzung kann eine Betriebsrente sein. Doch die betriebliche Altersvorsorge lohnt sich nicht immer. Und: Einige Anbieter haben finanzielle Probleme.21.04.2021
Berufsunfähigkeit absichern Wenn, dann früh abschließenDie eigene Arbeitskraft kann man mit einer Versicherung absichern, der Berufsunfähigkeitsversicherung. Wer einen Vertrag in jungen Jahren abschließt, muss oft keinen Risikozuschlag zahlen. Die Auswahl an sehr guten Tarifen ist groß, wie Finanztest feststellt.20.04.2021
Gemeinsam macht es mehr Spaß Motivation für den Frühjahrsputz Putzen gehört für viele nicht zur liebsten Hausarbeit. Aber einmal im Jahr sollte ein Großputz gemacht werden. Sind Sie dazu bereit? Falls nicht, gibt es hier ein paar Motivationstipps.17.04.2021
Die 25.000-Euro-Frage Anleger sollten voll in Aktien investiert seinDie Aktienmärkte eilen von Rekord zu Rekord. Damit steigt aber auch die Höhenangst der Anleger. Trotzdem führt derzeit kein Weg an Aktien vorbei.16.04.2021Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Schufa und Co. Wie Bonität von Verbrauchern bewertet wird Auskunfteien wie die Schufa bewerten die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Doch wie können sich Betroffene gegen negative Einträge wehren? Und welche Daten darf die Schufa überhaupt speichern?14.04.2021
Die "Smishing"-Welle Betrugs-SMS fluten Smartphones Phishing kennt fast jeder - man muss nur mal in seinen Spam-Ordner gucken, um Abzocke-E-Mails zu finden. "Smishing" ist das Gleiche in Grün, aber für Smartphones gemacht: Hier startet die Betrugsmasche als SMS. Derzeit sind besonders viele solcher Mitteilungen in Umlauf. 14.04.2021
Cash an der Kasse Bar bezahlen geht fast immer Bares lacht: Dieser Spruch wirkt wie aus der Zeit gefallen. Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.13.04.2021
Trend beschleunigt sich 300 Geldhäuser verlangen StrafzinsenDie Deutschen sparen wie die Weltmeister. Im letzten und auch im aktuellen Jahr wurde besonders viel Geld auf die hohe Kante gelegt. Doch das kann sich zunehmend als Minusgeschäft erweisen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.12.04.2021