"Rückendeckung für Terroristen" Israel verbietet UN-Chef Guterres die EinreiseUN-Generalsekretär António Guterres darf nicht nach Israel einreisen. Außenminister Israel Katz wirft Guterres Voreingenommenheit gegenüber Israel vor und erklärt ihn zur "Persona non grata". Neuestes Ärgernis ist das jüngste Statement des UN-Chefs nach Irans Angriff auf Israel.02.10.2024
Bodenoffensive im Libanon Israels dritte Front wird ein ganz anderer Krieg als in GazaIsrael hat eine weitere Front eröffnet und rückt in den Libanon ein. Wird das genauso aussehen wie der Gazakrieg? Nein, sagt Urban-Warfare-Experte John Spencer aus Westpoint. Die Herausforderungen für Israels Truppen seien anders, aber nicht geringer. Sogar die Chance auf ein schnelles Ende der Kämpfe besteht.01.10.2024Von Frauke Niemeyer
Israels Kampf gegen Hisbollah Staatenbündnis fordert 21 Tage WaffenruheBei den Vereinten Nationen in New York unternehmen mehrere Staaten einen neuen Anlauf, einen großen Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu verhindern. Der Vorschlag einer befristeten Waffenruhe stößt auf beiden Seiten immerhin nicht auf Ablehnung.26.09.2024
Rede vor UN-Sicherheitsrat Selenskyj: Moskau muss zum Frieden gezwungen werdenGegen westliche Kriegsmüdigkeit betont der ukrainische Präsident vor dem UN-Sicherheitsrat, dass Russland internationale Verbrechen begehe. Das könne nicht durch Gespräche gelöst werden. Stattdessen müsse Moskau auf dem Schlachtfeld zum Friedensschluss gezwungen werden. 25.09.2024
Beirut spricht von 500 Toten USA und EU befürchten das Schlimmste im LibanonHunderte Tote und noch viel mehr Verletzte: Israel attackiert den Libanon heftig wie lange nicht, und die Sorge vor einem weitreichenden Krieg wächst. Die USA befürchten eine weitere Destabilisierung, der EU-Außenbeauftragte sieht eine Kriegssituation. Auch Paris schaltet sich ein.24.09.2024
Vor entscheidender Kriegsphase Selenskyj will Partnern seinen "Siegesplan" präsentierenIn New York beraten der UN-Sicherheitsrat und die Vollversammlung über den Krieg in der Ukraine. Auch deren Präsident Selenskyj ist angereist und will - zunächst den Partnern seines Landes - einen "Siegesplan" vorstellen. Auch ein Treffen mit Bundeskanzler Scholz ist geplant. 23.09.2024
Einschlag vor Hochhaus Russische Gleitbombe verletzt 21 Menschen in CharkiwDie russischen Streitkräfte setzen seit einiger Zeit vermehrt Gleitbomben ein. Zumeist gegen militärische Stellungen der Ukraine, aber immer wieder auch gegen zivile Ziele. So schlägt nun eine von ihnen in Charkiw vor einem Hochhaus ein. Unter den vielen Verletzten sind auch mehrere Kinder. 22.09.2024
Scholz handelt Pakt aus Moskau sorgt für Unruhe vor UN-ZukunftsgipfelUN-Generalsekretär Guterres will mit Reformen die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen krisenfester machen. Ein unter deutscher Co-Führung ausgehandeltes Paket erfüllt die Erwartungen nicht - soll aber die Zustimmung aller 193 Mitgliedsstaaten finden. Russland taktiert bis zur letzten Minute.22.09.2024
Russland evakuiert weitere Orte Ukraine lädt UN und Rotes Kreuz nach Kursk einDie ukrainische Regierung will beweisen, dass sie - anders als Russland - in den von ihrem Militär besetzten Gebieten die Menschenrechte achtet. Dazu sollen sich die Vereinten Nationen und das Rote Kreuz ein Bild vor Ort machen. Moskau ist empört. 16.09.2024
Sittenministerium informiert Taliban werfen 281 bartlose Sicherheitskräfte rausDas Sittenministerium in Afghanistan greift umfassend in das Leben der Menschen ein. Es verhindert den Verkauf von Filmen, zerstört Tausende Musikinstrumente und zwingt Frauen Kleidungsvorschriften auf. Auch Sicherheitskräfte sortiert es aus, weil die Männer sich keinen Bart wachsen lassen wollen. 20.08.2024