Vereinte Nationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vereinte Nationen

Ban Ki Moon
21.06.2011 21:36

Wiederwahl per Akklamation Ban bleibt bis 2016 UN-Chef

Wie erwartet wird UN-Chef Ban von der UN-Vollversammlung in seinem Amt bestätigt. Der Südkoreaner wird per Akklamation gewählt. Seine zweite Amtszeit beginnt Anfang 2012 und endet 2016. Die weitere Reform der Vereinten Nationen ist eine der Herausforderungen der nächsten Jahre.

Der Präsident des Sudans Omar el Baschir hat offenbar eingelenkt.
20.06.2011 19:17

Äthiopien soll Region sichern Sudan wählt Frieden statt Öl

Der blutige Konflikt um die sudanesische Region Abyei ist offenbar beendet. Der Südsudan und die Besatzer aus dem Norden einigen sich auf eine entmilitarisierte Zone im ölreichen Gebiet. Äthiopien will den Frieden im Auftrag der Vereinten Nationen sichern.

US-Präsident Barack Obama fordert "kooperative Verhandlungen".
17.06.2011 08:23

Sudan: UN schickt mehr Blauhelme Obama pocht auf Abkommen

Im Sudan kämpfen der Norden und der Süden um die ölreichen Gebiete. US-Präsident Obama fordert die Konfliktparteien auf, sich an das geltende Abkommen aus dem Jahr 2005 zu halten. 60.000 Menschen sind im afrikanischen Land auf der Flucht. Die Vereinten Nationen verstärken ihr Truppenkontingent.

Ein Offizier der syrischen  Anti-Terror-Einheit zeigt seine kugelsichere Weste.
11.06.2011 13:16

"Der Präsident ist nicht zu erreichen" Staaten ermahnen Syrien

Während der Sicherheitsrat über eine Resolution gegen Syrien debattiert, warnt der syrische Außenminister die Vereinten Nationen vor einer Einmischung in die inneren Angelegenheiten. UN-Generalsekretär Ban holt sich eine brüske Abfuhr, als er mit Präsident Assad wegen der brutalen Militäreinsatz telefonieren will.

Eine kenianische Prostituierte im Majengo-Slum von Nairobi.
08.06.2011 18:35

In zehn Jahren möglich UN wollen Aids ausmerzen

Wenn es nach den Vereinten Nationen ginge, könnte die Welt in zehn Jahren für immer Aids-frei sein. Dies könne erreicht werden, wenn es eine globale Solidarität wie nie zuvor gebe, die Preise für Medikamente gesenkt und die Gesundheit sowie Menschenwürde von Frauen und Mädchen beachtet würden.

kein Bild
26.05.2011 07:48

Verschärfte Bedingungen UN warnen vor Dollar-Krise

Immer mehr Länder wollen sich breiter aufstellen und suchen Alternativen zum US-Dollar. Die Vereinten Nationen sehen deshalb ein wachsendes Risiko, dass der Dollar kollabieren könnte. Schuld sind die Zinsunterschiede zwischen den Wirtschaftsnationen und der immense Schuldenberg der USA.

Der Staat Libyen soll erhalten bleiben - so die Erklärung der Stämme des Landes.
27.04.2011 20:00

Stämme Libyens beschwören Einheit De Maizière sagt UN Hilfe zu

Während Gaddafis Truppen eine neue Offensive vorbereiten, ist Bundesverteidigungsminister de Maizìere bei den Vereinten Nationen in New York. Und versichert, UN-Generalsekretär Ban sei "überhaupt nicht irritiert" über die Haltung Deutschlands im Libyen-Konflikt. Dort verkünden die Stämme: Auch nach Gaddafi werde das Land geeint bleiben.

Dieses Regierungsgebäude in Tripolis war am Ostermontag Ziel der NATO-Angriffe. Libysche Regierungsvertreter begutachten die Schäden.
27.04.2011 10:43

De Maizière soll die Wogen glätten Gaddafis Armee vermint Leichen

Die Enthaltung Deutschlands in der Libyen-Frage hat international für Irritationen gesorgt. Verteidigungsminister de Maizière will die Debatte nun beenden. Heute ist er bei den Vereinten Nationen zu Besuch. Die NATO lässt derweil keinen Zweifel daran aufkommen, Gaddafis Kommandostrukturen zu zerstören. Dessen Truppen bereiten offenbar eine neue Offensive vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen