Vermögen bislang unterschätzt Deutsche Superreiche besitzen 1,4 Billionen EuroSchätzungen gehen bislang davon aus, dass die Gesamtsumme der Milliardenvermögen in Deutschland etwa 900 Milliarden Euro beträgt. Eine aktuelle Erhebung kommt zu dem Schluss: Es könnte noch viel höher sein und verteilt sich lediglich auf rund 4300 sehr reiche Haushalte.11.12.2023
Die 25.000-Euro-Frage Perfekte Bedingungen oder böse Überraschungen für Anleger?An den Finanzmärkten steht ein Goldilocks-Szenario für ein perfektes Anlageumfeld - gäbe es nicht die schwarzen Schwäne, die häufiger auftauchen können als erhofft. Diese Szenarien sollten Anleger im kommenden Jahr auf dem Radar haben.11.12.2023Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
32 Prozent Schutz Adidas mit 15-Prozent-Chance Die Adidas-Aktie notiert nach einem kräftigen Kursanstieg derzeit in der Nähe des Jahreshochs. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie das hohe Niveau nicht behaupten kann.09.12.2023
Mehr Berechtigte ab 2024 Arbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenze steigt anVom Staat etwas zum Vermögensaufbau dazubekommen? Für Geringverdiener ist das möglich - mit der sogenannten Arbeitnehmer-Sparzulage. Ab dem kommenden Jahr können davon mehr Menschen profitieren als bisher.06.12.2023
Der Trend zeigt nach oben Höhere Zinsen für AltersvorsorgesparerEnde einer jahrelangen Talfahrt: Die Zinsen für Lebensversicherungen dürften 2024 in der Breite wieder steigen. Verbraucherschützer hätten sich allerdings mehr gewünscht.05.12.2023
34 Prozent Schutz Infineon mit 17-Prozent-Chance Die Infineon-Aktie legte zuletzt sehr stark zu. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann sehr hohe Renditen erwirtschaften, wenn sich die Aufwärtsbewegung abschwächt oder die Aktie stagniert oder korrigiert. 02.12.2023
Erleichterung für Altersvorsorge Garantiezins für Lebensversicherungen soll steigenSteigende Zinsen am Kapitalmarkt begünstigen auch die private Altersvorsorge. Nun schlägt die Deutsche Aktuarvereinigung zum ersten Mal seit fast 30 Jahren eine Erhöhung des Höchstrechnungszinses um 0,75 Prozent vor. Das kommt Neuanlegern zugute - für Altpolicen ändert sich jedoch nichts.30.11.2023
26 Prozent Schutz Siemens mit 13-Prozent-Chance Die Siemens-Aktie legte zuletzt nach guten Zahlen und positiven Unternehmensnachrichten stark zu. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aufwärtsbewegung von einer Kurskorrektur abgelöst wird. 25.11.2023
Fünf Tipps So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs Transparenz, niedrige Kosten: ETFs haben viele Vorteile. Doch auch mit ihnen können Anlegerinnen und Anleger Verluste machen. Aber das Verlustrisiko lässt sich mit verschiedenen Maßnahmen senken. Diese fünf sollten Sie beherzigen. 22.11.2023
29 Prozent Schutz Rheinmetall mit 20-Prozent-Chance Nach der Veröffentlichung guter Quartalszahlen stieg die Rheinmetall-Aktie auf ein neues Hoch. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie das hohe Niveau nicht behaupten kann. 18.11.2023