Viertagewoche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Viertagewoche

433978861.jpg
19.05.2024 00:00

"Fossiles Dogma" FDP will Acht-Stunden-Tag abschaffen

Während die SPD die Viertagewoche fordert, schlägt die FDP eine Deregulierung des Acht-Stunden-Tags vor. Arbeitnehmer sollten mit ihren Betrieben selbst aushandeln dürfen, ob sie die Pausen durcharbeiten oder an einigen Tagen länger arbeiten wollten als an anderen, fordert Fraktionsvize Köhler.

imago0334386109h.jpg
27.04.2024 10:08

Aus der Schmoll-Ecke Zeit für die Null-Tage-Woche und Bürgergeld für alle

Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich? Na klar! Wir alle wissen doch, dass man an vier Tagen mehr produzieren kann als an fünf und dadurch die Staatskasse mit Steuergeldern noch voller wird als ohnehin. Unser Kolumnist hat nichts dagegen, radikaler zu handeln. Denn er ist genervt von seinen 6,5-Tage-Wochen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0309570235h.jpg
23.04.2024 16:56

Arbeitsmarktexperte im Interview Ist die Viertagewoche erst der Anfang?

Die Debatte um Arbeitszeit wird hitzig geführt. Für den Arbeitsmarktexperten Enzo Weber sind selbstbestimmte Modelle nicht mehr wegzudenken. Im Interview erklärt er, warum er trotzdem kein Befürworter einer Viertagewoche für alle ist und wo die Gefahren liegen, wenn Arbeitnehmer weniger arbeiten.

453744808.jpg
02.04.2024 13:18

Arbeiten und Gründen in den USA? "Vier-Tage-Woche läuft hier nicht"

In den USA kann es jeder schaffen, wenn man nur hart genug arbeitet. Christian Jorg ist Chef des German Accelerators in New York und unterstützt deutsche Startups bei der Expansion. Im Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" verrät er, was sie von den USA lernen sollten und was auf gar keinen Fall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen