Zoll-Unsicherheit belastet Inflationsdaten bremsen Wall Street ausVorzeitige Gedankenspiele der US-Regierung für eine Nachfolge von Fed-Chef Powell kommen im US-Bankensektor nicht gut an. Gestiegene Inflationsdaten lassen eine baldige Zinssenkung unwahrscheinlich erscheinen. Der Dow schließt im Minus. 15.07.2025
Ein gewisser Gewöhnungseffekt Wall Street lässt Zolldrohungen abperlenObwohl der Zollstreit zwischen den USA und der EU keineswegs befriedet ist, lassen Trumps 30-Prozent-Zolldrohungen die US-Anleger zunächst kalt. Analysten gehen von einem Gewöhnungseffekt aus. Zum Start der Bilanzsaison rechnet der Markt mit einem beschleunigten Preisauftrieb. 14.07.2025
Rückwärtsgang nach Rekordhochs Trumps Zollschraube würgt Wall Street abDie Nonchalance der US-Anleger ist erst einmal dahin. Die jüngsten Zollankündigungen von US-Präsident Trump lassen die Risikofreude an der Wall Street jäh abkühlen. Der Bitcoin setzt seine Aufwärtsbewegung fort. 11.07.2025
50-Prozent-Keule gegen Brasilien Wall Street kontert Zollängste mit AllzeithochsTrumps massive Zollaufschläge gegen Brasilien verstören die Wall Street nur kurz. Die Analysten stellen die Börsen-Ampel im Tagesverlauf auf Grün und setzen darauf, dass die Drohungen nicht Wirklichkeit werden. Die Fed würgt weitere Zinshoffnungen ab. 10.07.2025
Zinspolitik im Blick Fed verschafft der Wall Street RückenwindDie US-Börsen verarbeiten die täglich neue Flut an Zoll-Pegelständen inzwischen mit Routine. Impulse für den Markt kommen von der US-Notenbank: Eine Mehrheit der Fed-Banker peilt eine Zinssenkung zum Jahresende an. Das macht den Indizes Beine. 09.07.2025
US-Anleger bleiben vorsichtig Trump treibt Kupferpreis auf Rekordhoch Der Schlingerkurs des US-Präsidenten in der Zollpolitik belastet die Wall Street. Zwar hoffen die US-Anleger auf baldige Abkommen, allerdings tut Trump derzeit wenig, um ihrer Verunsicherung entgegenzuwirken - im Gegenteil.08.07.2025
Tesla rutschen ab Trumps Zoll-Pläne lasten auf der Wall StreetMit deutlichen Kursverlusten melden sich die US-Börsen aus dem langen Feiertagswochenende zurück. Zentrales Thema bleibt die Frage nach den Einfuhrzöllen: Wer muss sie in welcher Höhe zahlen und wann? Angesichts den Unsicherheiten nehmen die Anleger lieber Gewinne mit.07.07.2025
Nvidia wertvollstes Unternehmen Starker US-Arbeitsmarkt hält Wall Street in RekordlauneDer US-Arbeitsmarkt wächst unerwartet kräftig, die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Damit ist für die Analysten eine Zinssenkung im Juli erst mal vom Tisch. Dennoch sorgen die Daten für Rekorde an den Börsen. Für Nvidia wird es ein ganz besonderer Tag. 03.07.2025
Tesla wieder gefragt Nasdaq schwingt sich zu neuen Höhen aufDer 9. Juli rückt näher, und damit der Tag, an dem Trumps Strafzölle greifen sollen. Außer für die Länder, die sich noch rechtzeitig mit den USA einigen. An der Wall Street ist man einigermaßen optimistisch. Für Bewegung sorgt außerdem das Fiskalpaket, insbesondere fossile Industrien profitieren. 02.07.2025
Trump setzt Tesla zu Zollsorgen und Fed-Bedenken bremsen Nasdaq-RallyDie Rekordjagd des Nasdaq und des S&P 500 ist fürs Erste beendet, der Dow tastet sich dagegen an sein Allzeithoch heran. Deutlich abwärts geht es für Tesla. Das liegt auch an Aussagen von US-Präsident Trump.01.07.2025