Tech-Werte leiden besonders Kurseinbrüche nach Trumps Attacken auf den Fed-ChefUS-Präsident Trump treibt die Entlassung des Fed-Chefs voran, weil die Notenbank nicht, wie gewünscht, die Zinsen senkt. An der Wall Street kommen die Drohungen nicht gut an.21.04.2025
Tesla verliert sieben Prozent Trump-Tirade drückt US-Börsen tief ins MinusNach dem Osterwochenende starten die Märkte in den USA mit deutlichen Verlusten. Grund dafür sind wohl auch die Angriffe von Donald Trump auf den Fed-Chef Powell. Besonders Tesla muss Einbußen verkraften. 21.04.2025
Die 25.000-Euro-Frage Das ist Trumps finanzielle AchillesferseBeim Thema Strafzölle legt sich US-Präsident Donald Trump vor allem mit China an. Peking antwortet nicht nur mit hohen Gegenzöllen, sondern könnte Trump auch über den Anleihenmarkt mächtig unter Druck setzen.18.04.2025Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
US-Bonds weiter unter Druck Dow lässt vor den Feiertagen nochmal FedernDie Handelswoche an der Wall Street ist kurz und verlustreich. Vor Karfreitag hält der negative Trend zumindest im Dow an. Auf den Verkaufslisten stehen insbesondere die Papiere von Krankenversicherern. 17.04.2025
Reaktion auf Exportkontrollen Chip-Werte ziehen Wall Street nach untenDas vom US-Präsidenten angerichtete Zollchaos könnte die Fed in Nöte bringen, Notenbankchef Powell sieht bereits Hinweise auf ein langsameres Wirtschaftswachstum. An der Wall Street hört man das nicht gern. Auch neue Exportbeschränkungen auf Halbleiter machen die Anleger unruhig. 16.04.2025
Bankenaktien legen zu US-Anleger fahren wegen Zollunsicherheit auf SichtWelche Zölle kommen? Welche werden zurückgenommen? Mit seiner sprunghaften Handelspolitik hält US-Präsident Trump die Wall Street weiter in Atem. Die Verunsicherung lässt vor allem den Goldpreis steigen. Für den Dow geht es dagegen trotz starker Bankenkurse abwärts. 15.04.2025
Hoffen auf weitere Zollausnahmen US-Anleger wagen sich aus der DeckungTrumps Zollankündigungen sorgen an der Wall Street weiterhin für Unruhe. Immerhin: Die Kurse bleiben auf Erholungskurs, Anleger hoffen offenbar auf weitere Ausnahmeregelungen. Die Renditen der US-Staatsanleihen liegen wieder unter dem kritischen Bereich. 14.04.2025
Keine Einschüchterung der Börse Fondsmanager: Nur der Kapitalmarkt kann Trump bremsenÖkonomen weltweit schlagen angesichts der US-Zollpolitik die Hände über dem Kopf zusammen. Auch wenn auf Entscheidung oft Einschränkungen und ein Zurückrudern folgt, stellen viele die Frage: Wer kann Trump überhaupt stoppen? Ein deutscher Fondsmanager gibt darauf eine klare Antwort. 13.04.2025
Zollstreit belastet weiter Wall Street schließt nach wilder Woche im PlusObwohl der Handelskrieg zwischen den USA und China in vollem Gange ist, verabschiedet sich die Wall Street mit Aufschlägen ins Wochenende. Zum Start der Berichtssaison legen die Banken gute Quartalsergebnisse vor, doch der Ausblick auf die Lage der US-Wirtschaft erlaubt keine Euphorie. 11.04.2025
Alle Indizes im Minus Trumps Zoll-Zickzack bremst Wall Street ausDie Euphorie über Trumps Zollkehrtwende vom Vortag ist weitgehend verflogen. Der Wankelmut des US-Präsidenten befeuert an der Wall Street das Misstrauen. Dass der Handelskrieg mit China weiter eskaliert, hält die Nervosität der Anleger hoch. Die drei wichtigsten Indizes sammeln Verluste. 10.04.2025