"GROSSARTIGE ZEIT, ZU KAUFEN" Hat Trump bei seinem Zoll-Schwenk die Märkte manipuliert?Die von den USA verhängten Zölle sorgen für Chaos an den Börsen. Viele Menschen verlieren Geld. Doch dann setzt Präsident Trump sie plötzlich wieder aus - die Kurse erholen sich schnell. Doch wer wusste davon? Und warum hat Trump seine Follower kurz davor zum Aktienkauf animiert?10.04.2025
Sorgen vor Rezession wachsen US-Börsen rutschen weiter ab, S&P unter 5000 PunktenAn der Wall Street schwinden offenbar die Hoffnungen, dass der US-Präsident zu Zugeständnissen im Zollstreit bereit sein könnte. Kurz vor Inkrafttreten der weltweiten Strafzölle legen die Indizes eine Berg- und Talfahrt hin und schließen dann im Minus. 08.04.2025
Goldpreis gibt nach US-Börsen schließen nach Achterbahnfahrt uneinheitlichDie Talfahrt an den US-Börsen setzt sich in der neuen Woche fort, wenn auch gebremst. Technologietitel zeigen sich nach wechselhaftem Verlauf am Ende minimal erholt. Beim Gold gibt es Gewinnmitnahmen.07.04.2025
S&P-500-Index reagierte prompt TV-Sender erklärt seine Zoll-Fake-NewsAm Nachmittag sorgt eine Eilmeldung für Aufsehen: Trump plant eine 90-tägige Pause von seinen Zöllen. Mehrere Medien springen auf und berichten darüber. Schnell schreitet das Weiße Haus ein und nennt die Nachricht eine "Fake News". Jetzt erklärt der Sender CNBC, wie es dazu kommen konnte.07.04.2025
Selbst Elon Musk mischt mit "Schlechte Mathematik" - US-Manager rügen Trumps ZollpolitikIn den USA wächst der Ärger über Trumps Zollpolitik. Fondsmanager Ackman fürchtet einen "Atomkrieg gegen jedes Land", Tesla-Chef Musk wirbt für "Harmonie und Frieden". Derweil rauschen die Kurse an der Wall Street in den Keller.07.04.2025
"KEINE INFLATION" Trump feiert sich nach Börsen-BebenFür viele Privatanleger beginnt der Morgen mit einem Schock: Auf der ganzen Welt stürzen die Märkte in die Tiefe. US-Präsident Donald Trump, dessen weltweite Zölle dafür verantwortlich sind, sieht vor allem die positiven Aspekte.07.04.2025
Handelskrieg in vollem Gange Dax bricht zum Wochenstart um 10 Prozent einAn den Börsen setzt sich der Crash fort. Angesichts der Trump-Zölle stürzt der deutsche Leitindex ab. Auch an den asiatischen Börsen geht es kräftig abwärts, in den USA zeichnet sich eine schwache Eröffnung ab. 07.04.2025
Wall Street-Talfahrt geht weiter Chinas Gegenzölle sorgen für erneuten AusverkaufPekings Reaktion auf Trumps Zölle verunsichert auch die Anleger in den USA. Der Aktienmarkt kennt nur eine Richtung, das Angstbarometer steigt auf den höchsten Stand seit August. Eine Branche profitiert jedoch, nachdem Vietnam sich verhandlungsbereit zeigt.04.04.2025
Tokio trifft es besonders hart Das Börsen-Beben nach der Zollkeule geht weiterAn der Wall Street stürzen die Indizes nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle ab. In Ostasien halten sich die Marktbarometer zunächst noch wacker. Doch damit ist nun Schluss. Auch in Europa dürfte es weiter bergab gehen.04.04.2025
Wall Street auf steiler Talfahrt Anleger flüchten sich nach Trump-Zöllen in den AusverkaufDer Schock durch das von US-Präsident Trump verkündete gewaltige Zollpaket steckt den Anlegern tief in den Knochen. Befürchtet wird schwerer Schaden für die Weltwirtschaft und für die USA selbst. Die Folge: Die drei wichtigsten Indizes verzeichnen ihre größten Tagesverluste seit Pandemiebeginn.03.04.2025