"Besser einen Frosch kaufen" Warum sind Regenprognosen so schwierig?Was heißt eigentlich "Regenwahrscheinlichkeit 30 Prozent"? Und wieso liegen die Vorhersagen so oft daneben? Regenprognosen sind das Sorgenkind der Meteorologie. Aber warum?20.09.2017
Ein Hurrikan nach dem anderen Werden Wirbelstürme häufiger?Ist das normal für diese Jahreszeit oder eine ungewöhnliche Häufung? Erst "Harvey", dann "Irma", nun "Maria": Mit großer Wucht haben die drei Wirbelstürme Zerstörungen angerichtet. Forscher gehen davon aus, dass deren Intensität weiter steigen wird. Und die Häufigkeit?19.09.2017
Wetterwoche im Schnellcheck Von Frühherbst bis AltweibersommerDie neue Wetterwoche beginnt wechselhaft und kühl. Zur Wochenmitte kommt dann ein Hauch von Altweibersommer auf, bevor wir am Freitag auch kalendarisch in den Herbst eintauchen. Die nächste Woche hier im Detail.17.09.2017Von Björn Alexander
Hitze - vor einem Jahr 18 Grad sind drin - wenn es gut läuftLaut Kalender dauert der Sommer noch ein paar Tage. Tatsächlich aber herbstet es bereits gewaltig. Und daran wird sich in den kommenden Tagen wenig ändern. Die Zeit der warmen Jacken beginnt, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.15.09.2017
Zugausfälle und Verspätungen "Sebastian" strapaziert Nerven der PendlerDas erste Sturmtief des Herbstes zieht über Deutschland. Zwei Menschen kommen dabei ums Leben. In Hamburg steht der Fischmarkt unter Wasser. Der Bahnverkehr kommt im Norden stellenweise zum Erliegen.14.09.2017
Baugerüst erschlägt Passanten Sturmtief entwickelt tödliche GewaltDer erste Herbststurm nach dem Sommer trifft Deutschland mit voller Wucht. An der Nordsee fegt das Tief "Sebastian" mit Böen in Orkanstärke übers Land. In Hamburg lösen sich Teile eines Baugerüsts. Ein Fußgänger stirbt unter herabfallenden Trümmern.13.09.2017
"Recht früh im Jahr" Der erste Herbststurm nahtIn den nächsten Tagen wird es hierzulande windig: Der erste Sturm des Herbstes braut sich über Deutschland zusammen. Er wird ungemütlich, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.12.09.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erster Herbststurm in SichtMit Beginn der neuen Woche zeigt sich der Herbst von seiner wechselhaften, kühlen und vor allem windigen Seite. Am Mittwoch steht sogar der erste Herbststurm des Jahres an. Der Überblick über die Wetterwoche von n-tv Meteorologe Björn Alexander.10.09.2017
"Extrem schwer zu überleben" Florida weitet Evakuierung wegen "Irma" ausWer auf den Florida Keys bleibt, hat wohl keine guten Chancen, mit dem Leben davonzukommen. Millionen Menschen sind vor "Irma" auf der Flucht. Der Hurrikan wird die Inselgruppe laut Prognose mit voller Wucht treffen. Die deutsche Botschaft richtet Notfallnummern ein.09.09.2017
Ölverarbeitung versinkt im Chaos "Irma" dürfte Spritpreise befeuernTropensturm "Irma" trifft in Kürze aufs US-Festland. Die Verwüstungen werden der Wirtschaft den nächsten schweren Schlag versetzen. Teilweise liegen Öl-Raffinerien noch von Vorgänger "Harvey" lahm. Auch andere Branchen stellen sich auf Schäden ein.09.09.2017