US-Beteiligung an Operationen In Wiesbaden soll sich die "Geheimwaffe" der Ukraine befindenRecherchen der "New York Times" legen nahe, dass die USA an der Zielplanung für ukrainische Gegenangriffe auf die russische Armee beteiligt sind, was Washington zur Kriegspartei machen könnte. Ex-Armeechef Saluschnyj bestätigt dies nicht. Es wird aber eine intensivere Beteiligung an Operationen bekannt.08.04.2025
Zahl der Abbrüche gestiegen Statistik zeigt deutliche Verschiebung bei Abtreibungen106.000 Schwangerschaftsabbrüche werden 2024 in Deutschland vorgenommen. Das sind nur wenig mehr als im Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich gibt es jedoch deutlichere Veränderungen - auch beim Alter der betroffenen Frauen. 03.04.2025
Auch wegen schwacher Exporte Deutsche Wirtschaft Ende 2024 geschrumpftDie deutsche Wirtschaft steckt so lange in der Rezession wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im vierten Quartal 2024 sinkt das Bruttoinlandsprodukt laut dem Statistischen Bundesamt. Und auch die Prognosen für dieses Jahr sehen eher düster aus. 25.02.2025
Internationale Razzia Deutschland schaltet weltweit größte Cybercrime-Foren abDeutsche Ermittler schalten mit nulled.to und cracked.io zwei Webseiten für Cybercrime-Dienstleistungen ab. Bei einer internationalen Razzia gibt es zudem Festnahmen. Mit den von Millionen Usern genutzten Onlineauftritten sollen hohe Einnahmen erzielt worden sein.30.01.2025
Polizei sucht Zeugen Streit um Chips-Geschmack endet im Krankenhaus Ein Mann beschwert sich in einem Wiesbadener Supermarkt über eine Tüte Chips. Als ein 24-jähriger Kunde beschwichtigen will, rastet er aus und schlägt ihm ins Gesicht. Vor dem Laden schlagen weitere Unbekannte auf das Opfer ein.19.01.2025
Weniger Schaumweine abgesetzt Die Deutschen trinken immer weniger SektIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland 267 Millionen Liter alkoholhaltiger Sekt, Prosecco und Champagner verkauft. Damit ist der Konsum der prickelnden Getränke im Langzeitvergleich deutlich gesunken.17.12.2024
Neue Spitze vor Bundestagswahl Grünen gelingt bemerkenswerte StaffelübergabeFranziska Brantner und Felix Banaszak führen künftig die Grünen an. Die Wahl des neuen Bundesparteivorstands geht erstaunlich geräuschlos über die Parteitagsbühne. Das ist keine Selbstverständlichkeit - und aus Sicht der Grünen ein Hoffnungsschimmer in schwieriger Lage.16.11.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Bundesparteitag in Wiesbaden Grüne wählen Brantner und Banaszak zu neuem Führungs-DuoBeim Bundesparteitag in Wiesbaden wählen die Grünen nach dem Rückzug von Ricarda Lang und Omid Nouripour eine neue Spitze. Als Erste stellt sich die Habeck-Vertraute Brantner zur Wahl und erhält die große Mehrheit der Stimmen. Ihr Co-Vorsitzender Banaszak bekommt sogar noch mehr Stimmen.16.11.2024
Tatort: Wohnungen der Opfer Mutmaßlicher Serienvergewaltiger festgenommenEin 43-Jähriger soll bei Wohnungsbesichtigungen mehrere Frauen überwältigt und vergewaltigt haben. Seine Taten verlaufen dabei immer nach dem gleichen Muster. In Hessen kann der Mann jetzt festgenommen werden. 15.11.2024
Produktivität gestiegen Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2023 weniger pro WocheIn den vergangenen zwölf Jahren ist die Wochenarbeitszeit bei einer vollen Stelle gesunken - um genau 54 Minuten. Im gleichen Zeitraum stieg jedoch die Produktivität. Deutlich gestiegen ist derweil die Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten, zu denen fast jede zweite berufstätige Frau gehört.22.10.2024