Trotz Konjunkturflaute Zahl der Erwerbstätigen steigt weiter46,1 Millionen Menschen in Deutschland sind erwerbstätig. Das bedeutet einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorquartal. Neue Jobs entstehen allerdings fast ausschließlich in einem Bereich. 16.08.2024
Grund für jede fünfte Behandlung Immer mehr Jugendliche wegen psychischer Leiden in Klinik2022 werden laut dem Statistischen Bundesamt rund 435.900 Jugendliche stationär behandelt - rund ein Fünftel von ihnen wegen psychischer Erkrankungen. Damit sind diese der zweithäufigste Grund für einen Klinikaufenthalt. 06.08.2024
Vorkehrung für Trump-Rückkehr NATO startet Ukraine-Kommando in WiesbadenBislang wird die militärische Unterstützung der Ukraine federführend von den USA koordiniert. Künftig will die NATO die Aktivitäten in Deutschland bündeln. Zur Konfliktpartei soll das Bündnis mit dem am Freitag beginnenden Einsatz nicht werden.10.07.2024
42-Jähriger rief selbst Polizei Mann tötet in Wiesbaden offenbar Vater und SchwesterEin Mann meldet sich bei der Polizei und behauptet, zwei Menschen getötet zu haben. Wenig später werden die Leichen seiner Schwester und seines Vaters gefunden. Der Tatverdächtige befindet sich in Gewahrsam. 02.07.2024
Bündnis beschließt Ukraine-Plan NATO siedelt Hauptquartier in Wiesbaden anBislang koordinieren die USA Waffenlieferungen an die Ukraine. Ein Machtwechsel in Washington könnte die Hilfen aber gefährden. Die NATO will die Steuerung für den Fall einer Wiederwahl Trumps daher übernehmen. Das Hauptquartier für den Einsatz wird in Wiesbaden gebaut.14.06.2024
Besser in Mathe und Sozialem Studie: Ältere Mütter bringen Kindern VorteileFrauen in Deutschland werden immer später Mütter. Eine Studie zeigt jetzt, dass das auch Vorteile haben kann. So schneiden Kinder älterer Mütter in Mathematik meistens besser ab und sind sozial kompetenter. Die Forscher haben verschiedene Erklärungen dafür. 06.06.2024
Grubber oder Eggen statt Pflug Landwirte bearbeiten Felder zunehmend schonenderDas Pflügen soll dafür sorgen, dass die Pflanzen später besser gedeihen, es zerstört aber auch die Bodenstruktur der Felder. Laut dem Statistischen Bundesamt setzen Landwirte daher bei der Bodenbearbeitung zunehmend auf schonendere Verfahren. 29.05.2024
Anteil der Drittkinder nimmt zu Geburtenzahl sinkt 2023 auf Zehnjahrestief Rund 693.000 Kinder werden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das sind so wenig wie zuletzt 2013, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Auch die Zahl der Eheschließungen sinkt. Das Ausmaß der Rückgänge ist jedoch regional unterschiedlich.02.05.2024
Trotz verschärfter Sanktionen Deutsche Exporte in den Iran steigen deutlichIm Juli verschärfte die EU ihre Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Unterstützung des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Weitere Maßnahmen sollen folgen. Laut dem Statistischen Bundesamt legen die deutschen Exporte in das Land zu Jahresbeginn aber deutlich zu.18.04.2024
Allein im Auto Fahrer lässt verletztes Baby nach Unfall zurückEin Mann verliert in Wiesbaden die Kontrolle über sein Fahrzeug, rammt fünf Autos. Sein Wagen überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen. Als Rettungskräfte zu Hilfe kommen, ist der Fahrer verschwunden, obwohl er nicht allein im Auto saß.03.12.2023