RTL/ntv-Trendbarometer Immer mehr Deutsche denken: Merz kümmert sich nicht genugDie Umfragewerte der Union und des Bundeskanzlers sind anhaltend schlecht. Mittlerweile sagt sogar eine Mehrheit der Anhänger von CDU und CSU, Friedrich Merz kümmere sich nicht ausreichend um die wirtschaftlichen Probleme des Landes.09.09.2025
Deutschland ist wieder angesagt KfW-Chef meldet "rasanten Stimmungswechsel" bei InvestorenAusländische Geldgeber haben Deutschland gemieden. Vergangenes Jahr sanken ihre Investitionen auf den niedrigsten Stand seit 2011. Nur wenige Monate später ist die Stimmung wieder blendend. So etwas habe er in mehr als 30 Berufsjahren noch nie erlebt, sagt der Chef der Förderbank KfW. 02.06.2025
Überraschend guter März Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als angenommenDie kriselnde deutsche Wirtschaft legt stärker zu als erwartet. Das Statistische Bundesamt korrigiert seine Schätzung nach oben. Als Grund nennt Destatis-Chefin Brand die überraschend gute konjunkturelle Entwicklung. Dennoch droht in diesem Jahr die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik.23.05.2025
Gespräche mit Washington geplant Kanadas Premier will Trump "die Stirn bieten"Kanadas neuer Premierminister will entschlossen gegen Trumps aggressive Handelspolitik vorgehen. Dafür kündigt er jetzt eine Reihe von Veränderungen in der Wirtschaft an. Der US-Präsident respektiere nur Stärke, glaubt Mark Carney. 03.05.2025
Prognose erneut gesenkt Habeck setzt Wachstumserwartungen auf nullDie deutsche Wirtschaft schwächelt und die Hoffnung auf Besserung kommt fürs Erste vollständig zum Erliegen: Das Wirtschaftsministerium setzte zuletzt die Konjunkturprognosen immer weiter runter. Nun stehen die Zeichen vollkommen auf Stagnation.22.04.2025
Folgen von Trumps Handelskrieg Nur AfD-Anhänger machen sich weniger SorgenDie Deutschen sehen, wohl auch wegen Donald Trump, zunehmend pessimistisch auf die wirtschaftliche Entwicklung im Land. Ungefähr die Hälfte von ihnen macht sich große oder sehr große Sorgen um den Wohlstand in Deutschland.08.04.2025
"Industrie leidet am stärksten" Trump-Zölle könnten Deutschland weiter in Rezession treibenFür Mittwoch kündigt US-Präsident Trump den "Liberation Day" an, an welchem er seinen großen Zollplan vorstellen möchte. Das könnte auch die deutsche Wirtschaft hart treffen, analysiert DIW-Chef Fratzscher. Besonders leiden würde wohl vor allem ein Sektor. 01.04.2025
Ifo-Index steigt "Die deutsche Wirtschaft atmet auf"Unternehmen in Deutschland blicken lange Zeit mit einem pessimistischen Blick auf die wirtschaftlichen Entwicklungen. Doch inzwischen hellt sich die Stimmung auf. Dabei spielt besonders das Multi-Milliarden-Fiskalpaket eine Rolle. 25.03.2025
Wachstumsprognose halbiert OECD: "Deutschland kann sich Schuldenpaket leisten"In Deutschland und der Welt sinkt das Wachstum, sagt die OECD voraus. Zum Teil streicht die Organisation die Prognosen erheblich zusammen. Doch Deutschland könne aus der Krise kommen, wenn es "Investitionsprojekte implementiert", heißt es.17.03.2025
Starlink-Internet und Kaviar Qatar Airways: "Wir können uns anpassen"Die Fluggesellschaft aus Doha wächst rasant. Die Vorwürfe während der WM in Katar 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen haben nicht geschadet, sagt Manager Thierry Antinori im Interview. Die Airline sei krisenfest. Qatar punktet mit Luxus in der Business Class. Auch bei deutschen Kunden kommt das an. 09.03.2025