Reisners Blick auf die Ukraine "Die russische Front kommt wie eine Tsunamiwelle"Mit tödlichem Reizgas zwingen die Russen die Ukrainer aus ihren Stellungen. Oberst Reisner erklärt ntv.de, warum die Lage bei Pokrowsk immer bedrohlicher wird. 07.07.2025
In seinem Auto mit Schusswunde Russlands entlassener Verkehrsminister tot aufgefundenErst am Morgen entlässt Kremlchef Wladimir Putin Verkehrsminister Roman Starowoit überraschend aus dem Amt. Wenige Stunden später wird dessen Leiche gefunden. Die Antwort auf die Frage, warum er starb, könnte in Starowoits Zeit als Gouverneur der Region Kursk liegen.07.07.2025
Nach nur rund einem Jahr Putin feuert seinen VerkehrsministerIm vergangenen Jahr steigt Roman Starowoit vom Gouverneur der Region Kursk zum russischen Verkehrsminister auf. Jetzt verliert er seinen Posten schon wieder. Die Entlassung könnte verschiedene Gründe haben. 07.07.2025
US-Telefonat auch mit Selenskyj Merz wirbt bei Trump um Flugabwehr für UkraineIn diesen Tagen geht es in mehreren Telefonaten um die Ukraine. US-Präsident Trump zeigt sich nach einem Telefonat mit Kremlchef Putin jedoch enttäuscht. Aus der Ukraine kommen nach einem Gespräch Selenskyjs mit Trump positivere Töne. Auch Kanzler Merz initiiert einen Austausch.04.07.2025
Russland antwortet mit Raketen Merz sieht Muster bei Putins Angriffen nach Trump-TelefonatUS-Präsident Trump spricht am Donnerstag mit Kremlchef Putin und zeigt sich enttäuscht. Nach dem Telefonat überzieht Moskau die Ukraine mit dem laut Kiew größten Angriff seit Kriegsbeginn. Zuletzt zeigt Kanzler Merz sich noch offen für ein Telefongespräch mit Putin. Doch damit ist jetzt Schluss.04.07.2025
Putin telefoniert mit Trump Kreml: Wollen "Grundursachen" des Ukraine-Kriegs beseitigenBereits zum sechsten Mal innerhalb weniger Monate telefonieren Wladimir Putin und Donald Trump miteinander. Der Kremlchef zeigt zwar eine Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine - hält aber gleichzeitig an seinen Maximalforderungen fest. 03.07.2025
Kreml bestätigt Gespräch Macron und Putin haben miteinander telefoniertErstmals seit 2022 sprechen Macron und Putin am Telefon wieder miteinander. Themen sind das iranische Atomprogramm und der Ukraine-Krieg. Während Macron auf Diplomatie und Frieden drängt, beharrt Putin darauf, die Ursachen des Konflikts müssten in Kiew beseitigt werden.01.07.2025
So viele Attacken wie nie F-16-Pilot stirbt bei massivsten russischen AngriffswellenMit Hunderten Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern verstärkt Russland noch einmal den Terror gegen ukrainische Zivilisten. Ein ukrainischer F-16-Pilot schießt Ziele ab - und wird selbst getroffen. Auch Polen zieht zwischenzeitlich Kampfjets zusammen.29.06.2025
Hilfe aus Russland Das ist aus dem kaputten Kriegsschiff von Kim Jong Un gewordenDas Verhältnis zwischen Russland und Nordkorea könnte derzeit besser nicht sein. Diktator Kim Jong Un unterstützt die russische Armee in der Ukraine und erhält im Gegenzug wertvolle Militärtechnologie. Und Hilfe bei der Reparatur des neuesten Kriegsschiffs?28.06.2025Von Kevin Schulte
"Ich bin kein Putin-Versteher" Mützenich fühlt sich von der SPD malträtiertSeit der frühere SPD-Fraktionschef Mützenich ein Manifest gegen die Russlandpolitik der Bundesregierung unterzeichnet hat, weht ihm ein kalter Wind aus der eigenen Partei ins Gesicht. Der Sozialdemokrat fühlt sich von der Heftigkeit verletzt. Besonders der Vorwurf einer Nähe zum Kremlchef macht ihn wütend. 27.06.2025