"Effektivität bewiesen" Putin preist russische WaffenIn seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine erprobt Russland immer wieder neue Waffensysteme. Diese sollen laut Kremlchef Putin nun auch dem Militärbündnis OVKS zukommen. Schließlich hätten sie einen Vorteil.12:11 Uhr
Auch mit dem Wissen von heute Merkel sieht keine Fehler in ihrer RusslandpolitikOb Nord Stream 2 oder Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: Merkel rechtfertigt ihren Umgang mit Kremlchef Putin. Obwohl ihr offenbar seit vielen Jahren klar war, "dass da eine ernsthafte Gefahr ist".10:43 Uhr
"Noch wenige strittige Punkte" Trump lobt Fortschritte bei Ukraine-Gesprächen Der US-Präsident postet einen optimistischen Zwischenstand der Gespräche über einen Frieden in der Ukraine. Die Russen widersprechen ihm zwar nicht direkt, aber klingen deutlich abgekühlter. Während die Europäer auf Mitsprache drängen, muss Trumps Sondergesandter Witkoff möglicherweise in Begleitung nach Moskau reisen. 26.11.2025
Witkoffs Tipps für die Russen "Schmeicheleien gegenüber Trump sind keine nachhaltige Strategie"Nicht nur der Kreml geht dem US-Präsidenten gern um den Bart. Die Europäer nutzten dieselbe Masche, um Trump bei Plänen für die Ukraine vom Schlimmsten abzubringen, sagt Sicherheitsexperte Loss. Allerdings bräuchte es eine andere Taktik, um eine langfristige Lösung für Kiew zu finden.26.11.2025
"Schädling!" "Schämen Sie sich!" Fünf Aufreger prägen Debatte um die große Merz-RedeDer Bundeskanzler zieht in der Generaldebatte des Bundestags eine erste Zwischenbilanz. Im Plenum geht es hoch her: Die Opposition greift Merz scharf an. Härter ist nur der Schlagabtausch zwischen der AfD und den übrigen Fraktionen.26.11.2025Von Sebastian Huld
Entlassung gefordert Witkoffs Tipps für Moskau entsetzen RepublikanerDer US-Sondergesandten Steve Witkoff gab den Russen offenbar Ratschläge, wie sie Präsident Trump umschmeicheln können. Selbst republikanische Politiker sind fassungslos: "Würde ein von Russland bezahlter Agent weniger tun als er?", fragt etwa General Bacon.26.11.2025
EU will Druck auf Moskau erhöhen Macron vermisst russische Bereitschaft zu WaffenstillstandDer stark prorussisch anmutende US-Plan für die Ukraine sorgt in Europa für Unmut. Die Koalition der Willigen schärft jetzt an entscheidenden Punkten nach. Auch US-Außenminister Rubio ist dabei. Nun soll der Kreml an den Verhandlungstisch kommen.25.11.2025
"Beginnen Tatort zu säubern" Forscher lokalisieren russische Lager für ukrainische KinderWährend des Angriffskriegs entführen russische Behörden etwa 36.000 ukrainische Kinder. US-Forschern gelingt es, für sie vorgesehene Lager in Russland zu orten. Seit dem Haftbefehl gegen Putin wird jedoch damit begonnen, die Kinder an andere Orte zu bringen, warnen die Wissenschaftler.25.11.2025
Plan fällt bei Deutschen durch Nur AfD-Anhänger sind mehrheitlich für Trumps 28 PunkteEine deutliche Mehrheit der Deutschen sagt im RTL/ntv-Trendbarometer, die Ukraine sollte den offenbar zwischen Russland und den USA ausgehandelten 28-Punkte-Plan nicht akzeptieren. Allein die Anhänger der AfD sind anderer Ansicht.25.11.2025
Was Putin wirklich will Das ist kein Friedensplan, sondern hybride KriegsführungDas Sterben an der Front muss aufhören? Wer will sich also einem "Friedensplan" in den Weg stellen? Doch die 28 Punkte aus dem Kreml sind vergiftet.24.11.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer