Sondertribunal nimmt Gestalt an Selenskyj will Putin auf der Anklagebank sehenErgänzend zum Internationalen Strafgerichtshof soll ein Sondertribunal in Den Haag dafür sorgen, russische Kriegsverbrecher zur Rechenschaft zu ziehen. Unter Federführung des Europarats soll das Gremium bald mit der Arbeit beginnen. Der ukrainische Präsident Selenskyj knüpft große Hoffnungen daran.26.06.2025
"Der Krieg ist schwieriger" Trump spricht mit Selenskyj und ist von ukrainischem Schicksal ergriffenIn den Niederlanden treffen zahlreiche Staatschefs zusammen und beschließen höhere Verteidigungsausgaben. In diesem Rahmen spricht US-Präsident Trump mit seinem ukrainischen Pendant Selenskyj. Das Verhältnis zwischen den beiden scheint sich zu bessern. Auch Putin wird thematisiert.25.06.2025
Aufrüstung beschlossen Merz: Deutschland übernimmt Führungsrolle in der NatoDie Nato-Mitglieder einigen sich auf deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Kanzler Merz hebt dabei Deutschlands Beitrag zum Zustandekommen des Beschlusses hervor. Andernfalls hätte die Allianz nach dieser Lesart vor einer Zerreißprobe stehen können.25.06.2025
Lehren aus dem Gipfel Die Nato huldigt König Trump - und zahltDie Weltlage scheint unsicher wie seit Jahrzehnten nicht - der Gipfel in Den Haag gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Nato neue Bedrohungen erkennt und sich wappnet. Trotz eines Donald Trump, dessen Loyalität so wacklig scheint - oder gerade deswegen? 25.06.2025Von Frauke Niemeyer und Markus Lippold
Lob für Trump in Den Haag Nato beschließt Fünf-Prozent-ZielDonald Trump setzt sich durch. Auf dem Nato-Gipfel in Den Haag vereinbaren die Mitgliedsstaaten eine drastische Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Künftig sollen die Militärausgaben der Alliierten so hoch werden, wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. 25.06.2025
Historisch kurzes Gipfel-Treffen Nato-Staaten ringen um Einigkeit bei VerteidigungsausgabenDie Europäer setzen ihre Hoffnungen auf den Nato-Gipfel in Den Haag. Eine neue Zielvorgabe von fünf Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben soll die Allianz stabilisieren. Doch Streitpunkte wie die Unterstützung der Ukraine und Spaniens Sonderweg sorgen für Spannungen.25.06.2025
Gala-Dinner beim Nato-Gipfel König Willem-Alexander, Trump und Co. speisen im SchlossAm Rande des Nato-Gipfels laden König Willem-Alexander und Königin Máxima zum großen Gala-Dinner. 32 Staats- und Regierungschefs speisen gemeinsam auf Schloss Huis ten Bosch. Danach beginnt die harte Arbeit an der Zukunft der Verteidigungsallianz. 25.06.2025
"Haben Beweise dafür" Selenskyj: Russland plant neue Militäroperationen in EuropaDie Ambitionen Moskaus beschränken sich offenbar nicht nur auf die Ukraine. Kiew will "Beweise" erlangt haben, dass der Kreml auch in Europa weitere Militäroptionen plant. Details veröffentlichen sie aber nicht.22.06.2025
Lieferung von Maschinen Selenskyj: 13 deutsche Firmen helfen Moskaus RüstungsindustrieTrotz Sanktionen gelingt es Moskau, weiterhin rüstungsrelevante Güter zu importieren. Der ukrainische Präsident Selenskyj erhebt nun schwere Vorwürfe gegen mehrere westliche Firmen und fordert Konsequenzen. 21.06.2025
Russlands Krieg in der Ukraine "Vielleicht kann es Ende des Jahres echte Verhandlungen geben"Putin sei zurzeit nur an einer Imitation von Friedensgesprächen interessiert, damit der Kontakt zu Trump nicht abbricht, sagt der ukrainische Politologe Wolodymyr Fessenko. Voraussetzung für echte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sei ein Scheitern der russischen Sommeroffensive.21.06.2025