"Historisches Abkommen" Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufenDie Ukraine verteidigt sich weiter gegen die russische Aggression. Jetzt soll die Luftwaffe mit dem Kauf von 100 Flugzeugen gestärkt werden. Die Rafale-Jets bieten auch Verteidigungsfähigkeiten. Bis sie über der Ukraine fliegen, wird jedoch noch etwas Zeit vergehen.17.11.2025
Selenskyj zu Besuch in Athen Griechenland sichert Ukraine US-Flüssiggas zuMit massiven Angriffen auf die Energieinfrastruktur versucht Russland, die Ukrainer kurz vor Winterbeginn in die Knie zu zwingen. Doch Kiew erhält Unterstützung: Griechenland liefert US-Flüssiggas. Los gehen soll es bereits in wenigen Wochen. 16.11.2025
Korruptionsskandal belastet Kiew Selenskyj kündigt Reformen bei Energiekonzernen anDer größte Korruptionsskandal in der Ukraine seit Kriegsbeginn wird weitere Konsequenzen haben: Nach dem Rücktritt zweier Minister verspricht Präsident Selenskyj zeitnahe Personalwechsel im Energiesektor des Landes. Betroffen ist nicht nur der Atomkonzern Energoatom, bei dem ermittelt wird. 15.11.2025
Skandal in der Ukraine Korruptionsermittlungen offenbaren Bargeldberge und LiebschaftenEin Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Vertraute von Präsident Selenskyj sollen Millionen verschoben haben und nach Israel geflohen sein. Die Ermittlungen legen Affären unter Ministern und ein internationales Netzwerk offen.14.11.2025
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 21:48 Verteidigungsminister Pistorius berät mit Verbündeten über weitere Ukraine-Hilfe +++ 13.11.2025
Kanzler bittet Selenskyj Merz: Ukrainer sollen in eigenem Land bleibenSeit der Lockerung der Ausreiseregeln innerhalb der Ukraine fliehen junge Männer in großer Zahl nach Deutschland. Nach den Plänen von Schwarz-Rot sollen die Geflüchteten künftig keinen Anspruch mehr auf Bürgergeld erhalten. Kanzler Merz wendet sich nun direkt an den ukrainischen Staatschef.13.11.2025
"Vertrauen der Partner stärken" Merz fordert von Selenskyj stärkere KorruptionsbekämpfungBundeskanzler Merz fordert vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach dem Schmiergeldskandal im Energiesektor eine stärkere Korruptionsbekämpfung. Im Anschluss an ein Telefonat wird zudem ein "Exportbüro für ukrainische Waffen" in Berlin angekündigt.13.11.2025
Auch Vertrauter betroffen Selenskyj sanktioniert Verdächtige im KorruptionsskandalMitten im Abwehrkampf gegen Russland wird die Ukraine von einem gewaltigen Korruptionsskandal erschüttert. Zwei Minister treten zurück, ein Geschäftspartner des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und ein weiterer Verdächtiger setzen sich ins Ausland ab. Vor Sanktionen Kiews schützt das aber nicht.13.11.2025
Korruptionsskandal in Kiew Zwei ukrainische Minister treten nach Anschuldigungen zurückZu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt erschüttert ein Korruptionsskandal die Ukraine. Während die Streitkräfte im Osten unter großem Druck der russischen Truppen stehen und die Energieversorgung schweren Attacken ausgesetzt ist, läuft in Kiew die Aufdeckungsarbeit. Nun gibt es zwei Rücktritte.12.11.2025
Korruptionsskandal erschüttert Kiew Ukrainischer Justizminister Haluschtschenko suspendiertDer Skandal schlägt hohe Wellen: Beim ukrainischen Atomenergiekonzern Energoatom soll es ein Schmiergeldsystem in Millionenhöhe gegeben haben. Nun gibt es erste Konsequenzen für die hochrangigen Verdächtigen.12.11.2025