Selenskyj trifft Merz Eine Technikpanne sagt mehr als 1000 Worte"Was ist nun mit Taurus?", fragt die ukrainische Reporterin den deutschen Kanzler. Seine Antwort bleibt vage im Pressestatement mit Selenskyj, doch an anderer Stelle stimmt Merz einen Ton an, den man zwischen Berlin und Kiew so noch nicht hörte.28.05.2025Von Frauke Niemeyer
Angekündigte Waffenproduktion Berlin sagt Kiew fünf Milliarden Euro Militärhilfe zuBeim Besuch von Präsident Selenskyj in Berlin sagt Kanzler Merz der Ukraine weitere fünf Milliarden Euro Militärhilfe zu – auch zur geplanten gemeinsamen Produktion weitreichender Raketen. Teil des Hilfspakets ist zudem ein Vertrag mit einem deutschen Rüstungskonzern über neue Luftverteidigungssysteme.28.05.2025
Zahl der Soldaten halbiert Lukaschenko schraubt geplante Militärübungen mit Putin zurückMit seinem Bündnispartner Russland will Belarus im September ein großangelegtes Manöver abhalten. Die Ukraine vermutet dahinter einen getarnten Aufmarsch an seiner Landesgrenze für einen Angriff. Nun soll nach belarussischen Angaben das Ganze eine Nummer kleiner ausfallen. 28.05.2025
Nach Waffenzusagen an Selenskyj Kreml wirft Bundesregierung Kriegstreiberei vor - Wadephul widersprichtDer Verursacher des Angriffskriegs auf die Ukraine macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe. Demnach zwinge Kanzler Merz mit seiner Zusicherung weiterer militärischer Unterstützung Kiew dazu, "weiter zu kämpfen". Eine diplomatische Lösung sei dadurch gefährdet, heißt es aus Russland.28.05.2025
Weitreichende Waffensysteme Merz verspricht Ausbau der Militärhilfe für die UkraineDas Wort Taurus meidet Bundeskanzler Merz in einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Allerdings kündigt er an, dass Deutschland und die Ukraine eine Absichtserklärung für die Beschaffung weitreichender Waffensysteme unterschreiben wollen. Und er äußert sich zu Nord Stream 2.28.05.2025
Zwischen Oval Office und Kreml Merz und Selenskyj schmieden einen Plan für Trump - und einen für PutinSelenskyj und Merz treffen sich erstmals im Kanzleramt. Viel Zeit ist nicht, aber viel zu besprechen. Die Lehre aus den letzten Wochen: Ohne Trump läuft es nicht. Umso mehr müssen die Europäer tun. Die gute Chemie zwischen Berlin und Kiew kann viel voranbringen. 28.05.2025Von Frauke Niemeyer
Angriffe und düstere Prognosen Merz trifft Selenskyj - doch die Hoffnung ist verflogenVor wenigen Wochen schimmerte noch Optimismus durch, als Kanzler Merz den ukrainischen Staatschef Selenskyj traf. Beim Empfang heute in Berlin dürfte die Stimmung gedrückter sein, aus mehreren Gründen.28.05.2025
Ukraine unter Dauerbeschuss ISW: Russlands Luftangriffe zielen psychologisch auch auf Westen abIn den letzten Nächten erlebt die Ukraine einige der größten Angriffswellen seit Kriegsbeginn. US-Experten sehen mehrere Motive für die anhaltenden Attacken mit Drohnen und Raketen. Demnach zielen diese nicht nur auf die Ukrainer ab.27.05.2025
"900 Drohnen in drei Tagen" Selenskyj rechnet mit neuer russischer OffensiveDer ukrainische Präsident sieht Hinweise, dass Russland bereits die nächste Offensive plant. Die jüngsten Drohnengeschwader auf Kiew und andere Städte nennt Selenskyj "militärisch sinnlos". Allerdings könnten die Angriffe Moskau teuer zu stehen kommen, wie Reaktionen von US-Präsident Trump und Bundeskanzler Merz zeigen. 26.05.2025
Trump muss nur "Ja" sagen US-Senat steht mit Sanktionsliste für "Crazy Putin" bereitTrumps Leidenschaft für Putin scheint zu erkalten. Er beschimpft den russischen Diktator für dessen jüngste Angriffe auf die Ukraine. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit neuer US-Sanktionen. Der Senat hat da schon etwas vorbereitet.26.05.2025Von Volker Petersen