Wirtschaft

Hohe Gaspreise Covestro bricht der Gewinn weg

Covestro sieht das operative Ergebnis nun eher am unteren Ende der bisherigen Spanne.

Covestro sieht das operative Ergebnis nun eher am unteren Ende der bisherigen Spanne.

(Foto: picture alliance / imageBROKER)

Der Chemiekonzern Covestro kommt die volle Breitseite von den gestiegenen Preisen für Energie zu spüren. Diese konnten die Leverkusener kaum an die Kunden weitergeben. Nur knapp vermeidet der DAX-Konzern ein Abrutschen in die Verlustzone.

Hohe Rohstoff- und Energiekosten haben dem Kunststoffkonzern Covestro im Sommer zugesetzt. Bei einem Umsatzplus auf Jahressicht von 7,3 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro brach das operative Ergebnis (Ebitda) um zwei Drittel auf 302 Millionen Euro ein, wie der Konzern mitteilte. Covestro habe nur geringfügig die gestiegenen Kosten weitergeben können, hieß es.

Covestro
Covestro 59,96

"Trotz der signifikanten Belastungen durch die sehr hohen Energie- und Rohstoffpreise haben wir unsere selbstgesteckte Ebitda-Prognose im dritten Quartal erreicht," sagte Finanzvorstand Thomas Toepfer. "Basierend auf diesen Ergebnissen gehen wir weiterhin davon aus, unsere selbstgesteckten Ziele auch für das Gesamtjahr zu erreichen."

Unter dem Strich hielten die Leverkusener sich mit zwölf Millionen Euro knapp in der Gewinnzone, nach einem Überschuss von 472 Millionen Euro vor einem Jahr. Der freie operative Mittelzufluss, also das Geld, was im Tagesgeschäft letztlich bei Covestro hängen bleibt, sank um mehr als 90 Prozent auf 33 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr rechnet der Dax-Konzern nun mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 1,7 Milliarden und 1,8 Milliarden Euro, nachdem bislang 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro auf dem Zettel gestanden hatten. Analysten erwarten im Mittel gut 1,8 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de, jwu/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen