Wirtschaft

Urteil der Schiedskammer Gazprom zahlt Ukrainern Milliarden

15950b7df0df3f21cd55ba930a79aa8d.jpg

(Foto: dpa)

Der russische Energieriese Gazprom hat der ukrainischen Konkurrenz weniger Gas geliefert als vertraglich vereinbart. Vor Gericht werden Ansprüche beider Seiten verrechnet. Am Ende müssen die Russen dennoch erheblich draufzahlen.

Gazprom hat im Streit mit dem ukrainischen Ölkonzern Naftogaz eine teure juristische Niederlage erlitten. Wie das russische Unternehmen mitteilte, wird es den Ukrainern 2,56 Milliarden US-Dollar zahlen. Gazprom hatte weniger Gas geliefert als vertraglich vereinbart.

Das Schiedsgericht der schwedischen Handelskammer hat Naftogaz ursprünglich einen Schadensersatz von 4,67 Milliarden Dollar zugesprochen. Allerdings hat das Gericht zuvor im Sinne Gazproms entschieden, so dass gegenseitige Ansprüche verrechnet wurden. Ein Berufungsantrag von Naftogaz, um die Zölle auf den Gastransit und den Vertrag im Sinne des ukrainischen Rechts anzupassen, wurde abgelehnt.

Mit dem Urteil des Gerichts ist Gazprom nicht einverstanden. Die beiden Entscheidungen hätten zu einem deutlichen Ungleichgewicht zwischen den beiden Unternehmen geführt. Der Konzern kündigte an, seine Rechte zu verteidigen.

Quelle: ntv.de, jwu/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen