Wirtschaft

Mehr Geld auf einheimischen Konten Griechen fassen Vertrauen

8567677.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Vertrauen der griechischen Sparer wächst weiter: Allein im Februar haben die Bürger rund zwei Milliarden Euro auf ihre K onten eingezahlt, wie Notenbankchef Giorgos Provopoulos mitteilte. "Seit Juni sind etwa 17 Milliarden zurückgekommen", sagte er nach einem Treffen mit dem griechischen Staatspräsidenten, Karolos Papoulias, im griechischen Fernsehen.

Eine Entwarnung dürfe es aber nicht geben. "Wir haben 70 Prozent des Weges hinter uns (...) aber das letzte Stück des Marathonlaufs ist das schwierigste", so Provopoulos weiter. Er sei zuversichtlich, dass der "Kampf um Griechenlands Rettung" gewonnen werden könne.

Seit Ausbruch der Krise im Jahr 2009 hatten die Griechen 87,5 Milliarden Euro von ihren Konten abgezogen. Ein Drittel davon wurde nach Schätzungen der Notenbank daheim etwa in Truhen und Safes versteckt. Das zweite Drittel wurde ins Ausland geschafft.

Den Rest gaben die Griechen aus, um höhere Steuern zu bezahlen oder um ihre Einkommensverluste wegen der Sparpolitik und der Rekordarbeitslosigkeit auszugleichen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen