Wirtschaft

Stillschweigen zum Verkaufspreis Japaner übernehmen deutsche Füllhalter-Ikone Lamy

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Kern der Marke Lamy soll trotz Übernahme erhalten bleiben.

Der Kern der Marke Lamy soll trotz Übernahme erhalten bleiben.

(Foto: IMAGO/Funke Foto Services)

Lamy zählt zu den führenden Designmarken im Schreibgerätebereich, so manch Schüler hatte die 'Made in Germany'-Füller bereits in der Hand. Nun wechselt das Familienunternehmen den Besitzer.

Die Mitsubishi Pencil Company aus Japan übernimmt den Heidelberger Schreibgerätehersteller Lamy. In einem aufwendigen Prozess habe die Eigentümerfamilie nach einem Käufer gesucht, teilte das Unternehmen mit. Der Prozess werde nun mit dem Verkauf aller Anteile am Unternehmen erfolgreich beendet. Zum Verkaufspreis machte eine Lamy-Sprecherin auf Anfrage keine Angaben.

Lamy habe nach einem starken Partner für die Weiterentwicklung des Wachstumsfeldes im digitalen Schreiben und den Ausbau des internationalen Vertriebs gesucht, hieß es weiter. Das im Jahr 1930 gegründete Familienunternehmen gehört zu den führenden Designmarken im Schreibgerätebereich. Es beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 340 Menschen und ist in über 80 Ländern mit Verkaufsstellen vertreten. Lamy wurde zuletzt in dritter Generation geführt.

Mitgesellschafter Markus Lamy erklärte in einer Stellungnahme: "Der Kern der Marke Lamy soll erhalten bleiben. Dabei wird das 'Made in Germany' weiter eine entscheidende Rolle spielen. Das war und ist für uns von größter Wichtigkeit."

Mitsubishi Pencil ist den Angaben zufolge mit 2700 Beschäftigten das deutlich größere Unternehmen. Es unterhält international 22 Vertriebsniederlassungen und betreibt 11 Fertigungsstätten. Mitsubishi Pencil steht in keiner Verbindung mit dem japanischen Mischkonzern, zu dem auch die Automarke Mitsubishi gehört.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen