Wirtschaft

Ziele bekräftigt Philips übertrifft Erwartungen

Philips verdiente im zweiten Jahresviertel wieder deutlich mehr Geld.

Philips verdiente im zweiten Jahresviertel wieder deutlich mehr Geld.

(Foto: picture alliance / Sander Koning)

Gut laufende Geschäfte und der Rotstift in der Hand sorgen bei Philips im zweiten Quartal für Wachstum. Auch die Bestellbücher füllten sich ordentlich.

Der niederländische Technologiekonzern Philips hat im zweiten Quartal von einem Wachstum in allen Bereichen und Einsparungen profitiert. Umsatz und Ergebnis legten stärker als von Analysten erwartet zu. Die Ziele bestätigte Konzernchef Frans van Houten.

Der Anbieter von Gesundheitstechnologie und Haushaltsgeräten meldete für den Zeitraum April bis Juni einen nominalen Umsatzanstieg auf Jahressicht von neun Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro. Auf vergleichbarer Basis lag das Wachstum bei sechs Prozent. Der Auftragseingang legte um acht Prozent zu. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebita) stieg von 482 Millionen auf 549 Millionen Euro. Daraus ergab sich eine bereinigte Ebita-Marge von 11,8 Prozent.

Unter dem Strich blieben 246 Millionen Euro, nachdem es im Vorjahreszeitraum nur zu zwei Millionen Euro gereicht hatte. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,27 Euro. Nach Anteilen Dritter verdiente Philips 243 Millionen Euro.

Royal Philips Electronics NV bekräftigte das Ziel, bis 2020 im Schnitt den vergleichbaren Umsatz auf Basis 2017 um vier bis sechs Prozent jährlich zu steigern und die bereinigte Ebita-Marge durchschnittlich um 100 Basispunkte pro Jahr zu verbessern.

Quelle: ntv.de, jwu/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen