"Gefährliche Stimmung an der Börse": Dax baut Wochengewinn aus
Das Thema Corona-Impfstoff beschäftigt die Anleger am deutschen Aktienmarkt auch zur Wochenmitte noch. Allerdings ebbt die Euphorie immer mehr ab, es kehrt etwas Ruhe ein. Der Dax gewinnt zwar erneut hinzu, der Aufschlag liegt mit 0,4 Prozent in etwa auf dem Niveau vom Dienstag. Mit einem Stand von 13.216 Punkten verabschiedet sich der Dax in den Feierabend. Die Handelsspanne beträgt knapp 100 Punkte, am Montag hatte er noch binnen 30 Minuten einen 500-Punkte-Kurssprung auf das Parkett gezaubert. Das bisherige Wochenplus baut er damit auf fast sechs Prozent aus.
ntv-Börsenexperte Raimund Brichta macht eine "gefährliche Situation an den Börsen" aus: Vor zwei Wochen sei die Lage an den Märkten angesichts der damals rasant steigenden Corona-Infektionszahlen schlecht gewesen. "Der Dax verliert 1500 Punkte", so Brichta. Diese Scharte habe der Leitindex binnen kurzer Zeit ausgewetzt. "Nun reden alle von Jahresendrally", sagt Brichta, der kurzfristig aber mit einem Rücksetzer rechnet:
Bei den Einzelwerten warteten Eon und Conti mit Zahlen auf. Die Gewinnerliste führen am Handelsende aber Immobilienwerte wie Deutsche Wohnen und Vonovia mit Aufschlägen von mehr als vier Prozent an. Einer der großen Gewinner der bisherigen Handelswoche, MTU, gehört am Mittwoch zu den größten Verlierern.