"Dax ist auf Klettertour", aber ...
So kann die neue Börsenwoche (fast) weitergehen: Am Montag wartet der Dax mit einem neuen Allzeithoch auf, erklimmt erstmals die 15.800er Marke und markiert bei 15.802 Zählern den neuen Rekord. Danach gibt er einen Großteil der Gewinne wieder ab, verabschiedet sich mit einem Abschlag von 0,1 Prozent und 15.674 Punkten aus dem Handel.
"Der Dax ist auf Klettertour", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Raimund Brichta. "Nachdem er am Morgen einen Gipfel bei gut 15.800 Punkten erklommen hatte, ließ er sich etwas zurückfallen - um Luft zu schnappen. Dahinter steckten Anleger, die bei hohen Kursen ein paar Gewinne einstreichen wollten", erklärt er. "Allgemein setzt das Gros der Anleger darauf, dass die Notenbanken auch weiterhin ihre Füße still halten." Nachdem in der vergangenen Woche die Europäische Zentralbank getagt hat, ist am Mittwoch die US-Notenbank Federal Reserve am Zug.
Bei den Einzelwerten im Dax zeigen sich Siemens Energy an der Spitze der Gewinnerliste. Die Titel legen mehr als fünf Prozent zu. Dahinter folgen mit einem Aufschlag von mehr als zwei Prozent die Titel der Deutschen Börse. Auf der Gegenseite verbuchen Covestro und VW die größten Verluste. Sie fallen mit jeweils etwas mehr als einem Prozent vergleichsweise gering aus.