Zu viele Großbaustellen drücken Dax runter - dickes Minus
Dunkle Wolken hingen heute über dem deutschen Aktienmarkt, auf dem Frankfurter Parkett herrschte am Tag nach dem verlängerten Wochenende eine insgesamt trübe Stimmung. Zur Sorge über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise gesellte sich die Furcht vor einem Wiederaufflammen des Handelskrieges zwischen den USA und China. Hinzu kamen schwache Quartalsberichte und Unternehmensausblicke.
Der Dax präsentierte sich tiefrot und ging mit einem Minus von 3,6 Prozent auf 10.467 Punkte aus dem Handel. Für den MDax ging es um 2,7 Prozent auf 22.431 Zähler abwärts. Der TecDax verlor 2,1 Prozent auf 2795 Stellen. Der EuroStoxx50 gab um 3,9 Prozent auf 2812 Punkte nach.
Alle Dax-Werte verbilligten sich. Besonders hart traf es MTU mit minus 9,3 Prozent. "Gewinner" im Leitindex waren Deutsche Börse mit einem Abschlag von 1,6 Prozent. Um marktkonforme 3,0 Prozent ging es für Lufthansa nach unten. In dieser Woche könnte die Entscheidung über milliardenschwere Staatshilfen für die Airline und deren Bedingungen fallen.
Im MDax schmierten Thyssenkrupp mit minus 14,3 Prozent regelrecht ab. Durch die Corona-Pandemie verschlechterte sich die Lage beim angeschlagenen Stahl- und Industriekonzern weiter. Für den Umbau steht deshalb voraussichtlich weniger Geld zur Verfügung als geplant.