Dem Sportartikelriesen Nike beschert der Sieg der Fußballerinnen aus den USA bei der Weltmeisterschaft gute Geschäfte. Eine Sonderausgabe von Nikes WM-Trikot mit vier Sternen - einen für jeden bisherigen US-Turniersieg - ist im Online-Shop des US-Teams kurz nach dem Finale vergriffen.
Nike-Chef Mark Parker hatte bereits während des Turniers verkündet, dass die reguläre Version des Shirts das bestverkaufte Fußballtrikot sei, das der Konzern jemals innerhalb einer Saison über seine Website angeboten habe.
Morgen sollen die Weltmeisterinnen durch eine Konfetti-Parade in New Yorks Straßen geehrt werden. Unklar ist noch, ob Präsident Donald Trump die Mannschaft - wie üblich - ins Weiße Haus einladen wird. Denn deren unangefochtene Anführerin Megan Rapinoe hatte bereits angekündigt, "garantiert nicht in das fucking Weiße Haus" zu kommen, und von mehreren Mitspielerinnen Unterstützung erhalten. Begründung: Sie wolle Trump keine Bühne bieten.
Der Präsident reagierte gewohnt dünnhäutig. Rapinoe solle "erst mal GEWINNEN, dann REDEN" und ihre Arbeit erledigen. Darauf hat die beste Spielerin der WM ihr Können eindrucksvoll demonstriert.