Dax schließt auf Drei-Monats-Tief
Ein kräftiger Sprung des Euro und ein schwacher Einkaufsmanager-Index aus Chicago verdarben den Anlegern heute die Laune für Aktien.
An der Wall Street verstärkte sich danach die Meinung, dass es weniger Zinserhöhungen durch die US-Notenbank geben werde. Der Dollar sackte deutlich ab und trieb den Euro fast auf 1,18 Dollar.
Der Dax verlor 0,4 Prozent auf 12.118 Zähler. Der MDax gab 0,5 Prozent auf 24.555 Punkte nach. Der TecDax dagegen behauptete sich mit einem minimalen Plus von 0,03 Prozent bei 2259 Punkten.
Die kräftig angesprungene Risikoaversion sorgte für Umschichtungen in defensive Aktien und langlaufende Bundesanleihen. Letzeres übte Druck auf die Bank-Aktien aus: So fielen Deutsche Bank um 2,1 Prozent und Commerzbank um 0,5 Prozent.
Im Dax waren deutsche Autowerte weiter unerwünscht in den Portfolios: VW fielen 1,3 Prozent, Daimler um 0,9 Prozent und BMW um 0,2 Prozent.