Deutliche Dax-Verluste geben Rätsel auf
Die Talfahrt des Dax erreicht eine neue Dimension: Nach einem positiven Start rutscht der deutsche Leitindex am Nachmittag immer weiter ins Minus. Zum ersten Mal seit einem Monat fällt er unter die 13.000-Punkte-Marke.
Am Schluss erholt sich der Dax wieder etwas und kann sich mit einem Verlust von "nur" 1,4 Prozent auf 13.004 Punkte retten. Dennoch bleibt ein Minus von fast 200 Punkten im Vergleich zum Vortag.
Fundamentale Gründe für den Abrutsch sind im Handel nicht bekannt. Das Euro-Dollar-Paar notiert wenig verändert und auf der Zinsseite tut sich ebenfalls wenig. Fundamental sei allerdings zu beachten, dass Aktien hoch bewertet seien, die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen mithin grundsätzlich hoch sei, heißt es im Handel.
Bester Wert im Dax ist die Commerzbank-Aktie, die sogar noch 0,4 Prozent zulegen kann. Dahinter liegen nur VW und ProsiebenSat.1 minimal im Plus. Größte Verlierer sind Fresenius mit einem Minus von 4,8 Prozent. Auch Siemens büßen 4,5 Prozent ein, die allerdings unter einem Dividendenabschlag leiden.
Damit geht ein etwas trüber Börsentag zu Ende. Vielleicht sieht es morgen wieder besser aus - schauen Sie doch mal vorbei. Bis dahin lassen Sie es sich gut ergehen.
Ihr Kai Stoppel