Das war Donnerstag, der 27. April 2017
Werte Leser, der Tag neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren zu lassen.
Aufreger des Tages ist sicherlich der Bundeswehrsoldat, der einen Anschlag geplant haben soll. Besonders kurios: Er hatte sich vor zwei Jahren als Flüchtling registrieren lassen. Kollegin Kira Pieper hat die Ungereimtheiten aufgeschrieben.
- Noch nachhallen dürfte das DFB-Pokalhalbfinale zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Ein Spieler wird dabei zum gefeierten Helden: der Dortmunder Sven Bender. Kollege Tobias Nordmann hat aufgeschrieben.
- Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt Großbritannien vor Illusionen beim Brexit. Das Hoffen auf ein Entgegenkommen sei "vergeudete Zeit", hat Kollege Hannes Vogel recherchiert.
- Der "Gaffer" von Bremervörde muss in Haft. Er war 2015 in Rangeleien mit der Polizei verwickelt.
- Der Prozess um zwei US-Lehrerinnen, die Sex mit einem Schüler hatten, bringt pikante Details zu Tage.
Kein Abschied ohne Ausblick - und worüber lässt es sich besonders gut sprechen? Natürlich über das Wetter! Und das könnte uns ein sonniges Wochenende bescheren, macht n.tv.de-Wetterexperte Björn Alexander Hoffnung. Mit dieser Vorfreude schläft es sich doch gleich doppelt so gut. In diesem Sinne: Gute Nacht!