Audio

So techt Deutschland Aya Jaff - Coderin im Selbststudium

Foto: Kevin Münkel

Foto: Kevin Münkel

Aya Jaff ist erst 24 Jahre alt, hat aber trotzdem schon eine fast zehnjährige Karriere als Programmiererin hinter sich. Als Schülerin fing sie an, zusammen mit Freundinnnen Apps zu gestalten. "Ich hatte eigentlich nur super viele Ideen, die technischer Natur waren", erzählt Jaff. Weil es zu teuer war, einen Programmierer zu engagieren, hat sich die damals 15-Jährige die technischen Details einfach selbst beigebracht. Das Internet macht's möglich: "So kam es dann, dass ich fünf Jahre lang irgendwelche Programmiersprachen gelernt habe."

Heute arbeitet Aya Jaff nicht als Programmiererin. Doch ihren Weg hat "Mrs. Code" - wie Jaff schon von Zeitungen genannt wurde – trotzdem gemacht. So berät sie Unternehmen wie Adidas oder Bosch, ist "nebenbei" noch Studentin und versucht mit ihrer Kolumne "Tech for Future" Nachhaltigkeit und Technologie näher zusammenzurücken. Auch für die Öffentlichkeit. "Was ist die Rolle von Technologie, wenn man über Umwelt redet", fragt Jaff und will die Menschen für das Thema sensibilisieren. Die namentliche Ähnlichkeit zu "Fridays for Future" ist dabei durchaus gewollt.

Sensibilisieren will sie auch mit ihrem ersten Buch "Moneymakers". Ihr Ziel ist es, vor allem jüngere Menschen dazu zu bringen, sich mit dem Thema Geld und Finanzen zu befassen. Sie selbst hat vor gut fünf Jahren angefangen, Geld an der Börse zu investieren. Wie sie mit dem Corona-Crash umgeht und welche Rolle Technologien bei der Geldanlage spielen, erzählt Aya Jaff in "So techt Deutschland".

Sie finden alle Folgen in der ntv-App, bei Audio Now, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden. Kopieren Sie die Feed-URL und fügen Sie "So techt Deutschland" einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.

Quelle: ntv.de, sks

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen