So techt Deutschland Silvan Rath macht Chefs noch erfolgreicher
16.10.2019, 14:00 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Jeder kennt den Klassiker von Michael Gorbatschow: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Aber auch ein Frühstart kann erhebliche Konsequenzen haben, nicht nur im Sport. Silvan Rath kann das bestätigen. Sein erstes Startup sollte Autofahrern helfen, einen freien Parkplatz zu finden. Vor sechs Jahren war die Zeit aber noch nicht reif für eine Park-App. "Da wollte keiner für zahlen", zieht der Gründer Bilanz. Bald darauf war das Startup Geschichte. Beim zweiten Versuch lief es besser. Das Startup Predict.io konnte Rath erfolgreich verkaufen.

Silvan Rath weiß, worauf es beim Gründen ankommt, aber auch bei der Unternehmensführung.
(Foto: Silvan Rath)
Mittlerweile hilft er erfolgreichen Firmenchefs, noch erfolgreicher zu werden. "Ganz häufig müssen sie nicht einen neuen Skill lernen. Häufig müssen sie etwas verlernen, was sie die ganze Zeit machen". Zum Beispiel, immer und überall zu zeigen, wie clever sie sind. Oder dass sie jeden Kampf gewinnen wollen. Am Ende gehe es da oben immer darum, dass man sich auch selbst verändert. Wie das funktionieren kann, verrät Silvan Rath in der neuen Folge von "So techt Deutschland".
In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.
Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.
Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de
Quelle: ntv.de, chr