Millionen für Food-Startups Wird Kakao bald aus einer deutschen Ackerbohne gewonnen?Unternehmen wie Beyond Meat verursachen an der Börse einen Hype. Die explodierenden Kurse können die Food-Startups nicht rechtfertigen. Investor Felix Leonhardt sieht in dieser Entwicklung eine Chance, wie er im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" verrät. 11.11.2025Von Janna Linke
Neue Technik fürs Schlachtfeld Wie Startups die Rüstungsbranche aufmischenNoch dominieren große Player wie Rheinmetall die deutsche Rüstungsindustrie. Doch inzwischen mischen auch immer mehr sogenannte Defense-Startups den Verteidigungssektor auf – und beeinflussen, welche Waffen Deutschland künftig einsetzt.25.10.2025Von Juliane Kipper
Richtig kommunizieren Tijen Onaran erklärt die Macht der WorteWo beginnt gute Kommunikation? Für Tijen Onaran nicht beim Sprechen, sondern beim Beobachten: "Ich liebe es, Menschen in Cafés oder Zügen zu beobachten", sagt die Investorin im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich". "Das ist wie eine Schule des Lebens."21.10.2025Von Janna Linke
"Die Höhle der Löwen" "Bist du etwa eifersüchtig, Janna?"Starke Gründer, rangelnde Löwen, rührende Momente und prominente Gäste sorgen für beste Unterhaltung. Zur letzten Folge der 18. "Die Höhle der Löwen"-Staffel kommt noch einmal alles auf den Tisch.20.10.2025Von Kai Butterweck
Kabinett billigt Pläne Christian Lindner geht unter die Startup-InvestorenEx-Finanzminister Lindner baut an seiner beruflichen Zukunft außerhalb der Politik: Der frühere FDP-Chef und Finanzminister bringt dazu Ideen und Kapital in Startups ein. Das erste Geld soll schon im Dezember fließen, ein Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung.16.10.2025
Mehr Innovation für Deutschland Warum Startups und Unternehmen so schlecht zusammenarbeitenFür viele Unternehmen ist klar: Wenn sie erfolgreich bleiben wollen, müssen sie mit Startups zusammenarbeiten. Doch bei dieser Zusammenarbeit knirscht es häufig. Eine neue Studie untersucht, wieso. Im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" präsentiert ein Accenture-Manager die Ergebnisse.14.10.2025Von Janna Linke
Deutschland müsse mehr bieten Wildberger will DeepL-Börsengang in USA nicht verhindernDas Kölner KI-Startup DeepL plant Berichten zufolge den Sprung an die US-Börse. Digitalminister Wildberger sieht darin keinen Grund für staatliches Eingreifen – stattdessen müsse Europa attraktiver werden. Kanzler Merz sieht hier die EU in der Pflicht.10.10.2025
"Jetzt darf ich probieren?" Dagmar Wöhrl geht mit "Höhle der Löwen"-Szene viralImmer wieder schreiten die Investoren bei "Die Höhle der Löwen" selbst zur Tat und testen an Ort und Stelle die Produkte der Gründer. Dagmar Wöhrl etwa prüft die Gehilfe "EazyStep" höchstpersönlich auf Tauglichkeit - und löst damit einen regelrechten Hype aus.10.10.2025
Gründer Jonas Andrulis tritt ab Wechsel an der Spitze von Deutschlands KI-Hoffnung Aleph AlphaDie deutschen KI-Hoffnungen ruhen auf dem Startup Aleph Alpha aus Heidelberg. Auch wenn das Unternehmen sein einstiges Ziel, eine Alternative zu OpenAIs ChatGPT zu werden, verfehlt hat. Nun gibt es erneut diverse Wechsel in der Führungsspitze. In Branchenkreisen ist von Unzufriedenheit zu hören.09.10.2025
"Die Höhle der Löwen" Ein Ex-Herthaner ohne Deal-GlückEin Totalausfall mit unerwarteter Wendung, ein hart umkämpfter Millionen-Deal und ein ehemaliger Profikicker im Pistazienrausch: In der Löwenhöhle bleibt kaum Zeit zum Luftholen.06.10.2025Von Kai Butterweck